Der Weihnachtsmannmord (Emons Verlag)
September 2024
Der Weihnachtsmannmord: Ein Weihnachtskrimi
„Der Weihnachtsmannmord: Ein Weihnachtskrimi“ von Anja Marschall und Carolyn Srugies, erschienen im Emons Verlag, ist der ideale Roman für alle, die die Weihnachtszeit genießen möchten, dabei jedoch nicht auf Spannung verzichten wollen. Dieser Krimi vereint die festliche Stimmung der Adventszeit mit einem packenden Mordfall, der nicht nur durch den Plot, sondern auch durch die liebevoll gestalteten Charaktere überzeugt. Marschall und Srugies schaffen es, eine Atmosphäre zu kreieren, die gleichermaßen einladend und geheimnisvoll ist, sodass der Leser das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Handlung
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der mysteriöse Tod des beliebten Kaufhaus-Weihnachtsmannes Eddi. Während einer Show im Kaufhaus Härtling stürzt Eddi plötzlich aus dem vierten Stock in den Tod. Doch schnell stellt sich heraus, dass dieser Vorfall kein gewöhnlicher Unfall war. Vielmehr verdichten sich die Hinweise, dass es sich um einen gezielten Mordanschlag handelt. Eddi, der von seinen Kollegen und Kunden für seine charmante und freundliche Art geschätzt wurde, war offenbar nicht der, der er vorgab zu sein. Hinter der fröhlichen Fassade verbirgt sich eine dunkle Vergangenheit, die ihn mit gefährlichen Personen in Verbindung bringt.
Eddis Freund und Kollege Kurt, der Ladendetektiv des Kaufhauses, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Kurt, der Eddi schon lange kennt, kann nicht glauben, dass sein Freund so einfach gestorben ist, und fühlt sich verpflichtet, die Wahrheit herauszufinden. Doch je tiefer er gräbt, desto mehr dunkle Geheimnisse kommen ans Licht, und es zeigt sich, dass Eddi nicht der einzige war, der ein doppeltes Spiel spielte. Besonders spannend ist es zu sehen, wie Kurt, der nicht als typischer Ermittler agiert, seine Nachforschungen in einer Umgebung durchführt, die voller Weihnachtsdekoration und -stimmung steckt.
Charaktere
Anja Marschall und Carolyn Srugies haben mit Kurt und Eddi zwei Protagonisten geschaffen, die sich hervorragend ergänzen und das Buch in vielerlei Hinsicht bereichern. Kurt, der nach und nach die Puzzlestücke zusammenfügt, ist ein sympathischer und authentischer Charakter, der durch seine bodenständige Art überzeugt. Als Ladendetektiv ist er zwar nicht perfekt ausgebildet, doch seine Hartnäckigkeit und sein Gespür für Details machen ihn zu einem überzeugenden Ermittler. Eddi hingegen, der als Weihnachtsmann eine fröhliche und liebevolle Erscheinung darstellt, zeigt sich posthum als vielschichtiger Charakter mit einer düsteren Vergangenheit. Neben den beiden Hauptfiguren treten weitere interessante Charaktere auf, wie die Geschäftsführerin Corinna Rudloff oder die Putzfrau Magda, die alle ihre eigene kleine Geschichte in den Krimi einbringen und ihn so abwechslungsreich gestalten.
Stil und Atmosphäre
Die Stärke dieses Romans liegt sicherlich in der gelungenen Kombination aus weihnachtlicher Atmosphäre und Krimi-Spannung. Die detaillierten Beschreibungen der weihnachtlichen Dekorationen und der winterlichen Stimmung lassen den Leser in eine festliche Welt eintauchen, die auf den ersten Blick warm und einladend erscheint. Gleichzeitig sorgen jedoch die düsteren Geheimnisse und die ständig präsente Bedrohung für eine spannende und oft überraschende Leseerfahrung. Besonders hervorzuheben ist der Schreibstil der Autorinnen: Er ist flüssig, mit Liebe zum Detail und durchzogen von humorvollen und charmanten Momenten, die das Lesen angenehm und abwechslungsreich gestalten. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz, und durch geschickt eingestreute Wendungen und Andeutungen gelingt es Marschall und Srugies, den Leser bis zum Schluss an die Geschichte zu fesseln.
Die Autoren
Anja Marschall, Jahrgang 1962, ist eine erfolgreiche deutsche Autorin, die sich vor allem auf historische Kriminalromane spezialisiert hat. Ihr Name ist insbesondere durch die Krimireihe um Kommissar Hauke Sötje bekannt geworden, die in Norddeutschland spielt und sich großer Beliebtheit erfreut. Marschall ist nicht nur Autorin, sondern engagiert sich auch für die Krimiliteratur in Schleswig-Holstein und hat den ersten Krimipreis des Bundeslandes ins Leben gerufen.
Carolyn Srugies, ebenfalls Jahrgang 1962, kommt aus dem norddeutschen Raum und bringt mit ihrer Arbeitserfahrung und ihren Kurzgeschichten eine interessante Perspektive in den Roman ein. Sie ist seit einigen Jahren in der Krimiszene aktiv und veröffentlichte 2022 ihren ersten eigenen Krimi. Srugies schafft es, durch ihre Erfahrung als Autorin und ihre Begeisterung für spannende Geschichten, dem Buch eine besondere Note zu verleihen.
Fazit
„Der Weihnachtsmannmord: Ein Weihnachtskrimi“ ist ein rundum gelungener Kriminalroman, der die festliche Stimmung der Weihnachtszeit mit einem düsteren und packenden Mordfall verbindet. Die Charaktere sind liebevoll und glaubwürdig gestaltet, die Handlung ist fesselnd und der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss erhalten. Besonders gelungen ist es Marschall und Srugies, die winterliche Kulisse mit der Spannung des Kriminalfalls zu verweben, sodass man förmlich den Duft von Tannennadeln und Glühwein riechen kann, während man Kurt auf seiner Ermittlung begleitet.
Für Krimiliebhaber und all jene, die in der Weihnachtszeit eine spannende und atmosphärische Lektüre suchen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Die gut recherchierte Handlung und der überraschende Schluss machen diesen Roman zu einer idealen Lektüre für kalte Winterabende.