StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteDas vergessene Vietnam - Die Hölle im Indochinakrieg 1946-1954

Das vergessene Vietnam – Die Hölle im Indochinakrieg 1946-1954

Das vergessene Vietnam – Die Hölle im Indochinakrieg 1946-1954: Kriegserinnerungen Südtiroler Söldner in der Fremdenlegion ist ein Buch aus dem Athesia Tappeiner Verlag und erschien am 25. Mai 2022.

Das vergessene Vietnam

Drei Männer und ein Schicksal: Dien Bien Phu, die 56-tägige Schlacht, die am 7. Mai 1954 die Niederlage Frankreichs und den Triumph von Ho Chi Min im Indochinakrieg und den Zusammenbruch des europäischen Kolonialismus im Fernen Osten markierte. Wenn von Vietnam die Rede ist, denkt man automatisch an die amerikanische Intervention im Süden des Landes in den 1960er Jahren. Doch davor gab es einen ebenso verheerenden, unbarmherzigen und grausamen Krieg im Norden zwischen Frankreich und der Vietminh, der vietnamesischen Befreiungsarmee unter General Giap. In Indochina kämpften von 1946 bis 1954 mehr als 5.000 Italiener in der Fremdenlegion. Mehr als tausend starben im Kampf oder in den vietnamesischen Gefangenenlagern.

Das Buch erzählt die Geschichte dreier Zwanzigjähriger aus Südtirol, die aus unterschiedlichen Gründen „freiwillig“ ausgereist sind und die, ohne sich zu kennen, ihr Leben im Schlamm von Dien Bien Phu versinken sahen, zehntausend Kilometer von zu Hause entfernt, in einem Krieg, der ihnen nicht gehörte, umgeben von feindlichem Dschungel. Um zu verstehen, was sie auf diese Reise in die Hölle getrieben hat, müssen wir auch ihr Leben „davor“ kennen. Die Dramen und die Einsamkeit, die sie glauben ließen, sie hätten keine guten Karten mehr und könnten nirgendwo anders auf der Welt hingehen. Dies sind die Geschichten von Beniamino Leoni, der desertierte und im Vietminh gegen seine ehemaligen Kameraden kämpfte. Von Emil Stocker, der das Massaker nur durch Zufall überlebte, und seiner außergewöhnlichen Reportage mit 1.036 Fotos, die von seinen vier Jahren in Vietnam berichten. Und von Rudi Altadonna, der getötet und dann in der roten Erde von Dien Bien Phu begraben wurde.

Total interessant, denn ich muss ehrlich gestehen, dass ich von diesen Kolonialkriegen so gar keine Ahnung hatte vor einiger Zeit. Solche Kriege hat man zu meiner Zeit auch nie im Geschichtsunterricht durchgenommen. Dort war das Thema nur der 2. Weltkrieg und da auch sehr begrenzt. Krieg in Vietnam kennt man ja nur den von den USA, der Indochina war auch mir neu. Generell die ganzen geschichtlichen Umstände um Vietnam und der Region. Dies Buch hat es geschafft mir dies anhand von drei Protagonisten zu erklären und zeigt dabei erschreckend die Schrecken des Krieges. Das fand ich beeindruckend und belastend zugleich. Ein Buch das man gelesen haben sollte, wenn man sich geschichtlich interessiert. Schaut unbedingt rein.

Das vergessene Vietnam - Die Hölle im Indochinakrieg 1946-1954

9.3

Aufmachung

9.2/10

Umfang

9.0/10

Text / Bilder

9.6/10

Umsetzung

9.4/10

Hat mir besonders gefallen

  • Spannend
  • Erschreckend
  • Geschichtlich interessant
  • Hat mir viel beigebracht
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE