Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens. Die strategische Bedeutung der NS-Verbrechen für Politik und Kriegsführung während des 2. Weltkriegs ist ein Buch aus dem wbg Verlag und erschien am 15. Dezember 2022.
Das Reich der Vernichtung
Von 1939 bis 1945 ermordete das nationalsozialistische Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und außerhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung und die Shoah sind in der Geschichte ohne Beispiel, aber als Teil eines systematischen Massenmordprogramms zu betrachten. Zu den Opfern der NS-Verbrechen gehörten auch Behinderte, Roma, polnische Eliten, gefangene Rotarmisten und unbewaffnete Zivilisten.
Die erste integrative Gesamtdarstellung der Völkermord-Politik des NS-Regimes
Erstmals führt Alex J. Kay die systematischen Mordprogramme und ihre Opfer in einer differenzierten Darstellung der deutschen Kriegsverbrechen zusammen. Es wird deutlich, dass Genozid und Vergeltungsmaßnahmen integrativer Bestandteil der Kriegsstrategie zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie waren. In seiner bahnbrechenden Analyse zeigt er, wie eine strategisch geplante, staatliche Politik des Massenmords Millionen von Menschen das Leben kostete. Eine unersetzliche Ergänzung.
Es gibt unzählige Bücher über den Nationalsozialismus, so viele, dass man gar nicht weiß zu welchem man greifen soll, wenn man sich im Speziellen über etwas informieren möchte. Beispielsweise den Genozid, dem Massenmordprogramm. Die Hintergründe dazu. Vieles weiß man, vieles sieht man in Dokumentationen, aber nichts ist so detailreich wie dieses Buch. Ich würde soweit gehen und sagen, dass wenn ihr nach diesen Infos sucht, in diesem Buch das komplette Wissen dazu erlangt. Es ist zudem auch noch sehr gut geschrieben, das man es wirklich hervorragend lesen kann. Ich fand das gut und erschreckend zugleich. Ein Teil unserer Geschichte vor dem man die Augen nicht schließen sollte, daher meine klare Empfehlung einfach selbst mal in dieses Buch zu schauen.