Das japanische Schwert

Das japanische Schwert: Technik, Geschichte, Philosophie: Alles über die berühmteste Waffe des Samurai ist ein Buch aus dem Wieland Verlag und erschien am 1. November 2022. 

Das japanische Schwert

Technik, Geschichte, Philosophie: Alles über die berühmteste Waffe des Samurai Die Bedeutung des Schwerts ging für japanische Krieger weit über die Waffeneigenschaft hinaus. Ihre Schwerter waren sowohl tödliche Werkzeuge als auch göttliche Begleiter – soziale und religiöse Ikonen, zugleich für die Samurai ein Zeichen ihres sozialen Status. Darüber hinaus war es ein technologisches und kunsthandwerkliches Juwel. Viele Fachleute betrachten es als die Krone der Schwertschöpfung. Hinsichtlich seiner Symbolkraft und historischen Bedeutung ist keine andere Klinge mit dem japanischen Schwert vergleichbar.

Der Autor Colin M. Roach gibt einen vertieften Einblick in diese großartigen Waffen. Dieses reich illustrierte Buch beleuchtet die ursprünglichen Einflüsse, verfolgt die geschichtliche Entwicklung des japanischen Schwerts und den Fortschritt von den Anfängen bis hin zur Blütezeit. Das Studium der Entwicklung des japanischen Schwerts aus diesen Perspektiven heraus hilft dabei, Japan und sein Kriegerwesen besser zu verstehen. Indem er die Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Richtungen zusammenführt, nutzt Roach seine Expertise, um den Leser mit auf diesen Weg zur Vollkommenheit des Schwerts zu nehmen.

Dieses Buch diskutiert die spirituelle Symbolik des Schwerts genauso wie die raffinierten metallurgischen Techniken seiner Herstellung. Ebenso befasst es sich mit den anspruchsvollen technischen Übungen der versierten Schwertkämpfer. Bei seiner umfangreichen Forschungsarbeit hat Roach mit angesehenen Handwerkern, Historikern und Kampfsportexperten zusammengearbeitet, um dieses Buch zu erstellen. Es vermittelt auch seltene Einblicke in die Welt der Schwertschmiede und Schwertpolierer.

Mich begeistern Samurai-Schwerter schon mein ganzes Leben. Mein Vater hat diese gesammelt. Er hatte auch eine beachtliche Sammlung. Ich habe mich als Jugendlicher immer gefragt warum man diese Schwerter gerade sammelt, warum die so eine Faszination ausüben, verstanden habe ich das erst viel später. Dieses Buch zeigt diese Faszination auch noch einmal, denn es waren eben nicht nur Waffen. Es war ein Handwerk, ein Maß an sozialem Status, etwas eben ganz besonderes. In diesem Buch erfährt man alles dazu, man erfährt welchen Stellenwert das Schwert in der Kultur hatte und das auch noch sehr beeindruckend, detailliert und aussagekräftig. Nicht zuletzt auch die Bilder waren mehr als interessant. Ich kann euch sehr empfehlen in dieses Buch zu schauen, es hat mir extrem gut gefallen und für Fans von Samurai-Schwertern und der Kultur ist dies eh ein Pflichtkauf.

Das japanische Schwert

10

Aufmachung

10.0/10

Umfang

10.0/10

Schreibstil / Bilder

10.0/10

Umsetzung

10.0/10

Hat mir besonders gefallen

  • Für Fans der Samurai-Kultur ein Pflichtkauf
  • Sehr gut bebildert
  • Spannend
  • Aufschlussreich
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE