StartBücher & ComicsFreizeit & HobbyCREEPY*IMAGES Volumes 1-3

CREEPY*IMAGES Volumes 1-3

CREEPY*IMAGES Volumes 1-3 ist ein Buch von CREEPY*IMAGES und erschien am 8. Juli 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

CREEPY*IMAGES Volumes 1-3

Wie von CREEPY*IMAGES gewohnt, besteht der Inhalt in erster Linie aus extrem seltenem Werbematerial zu Horror- und Exploitationfilmen der 1950er bis 1980er Jahre. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kompletten (!!!) Aushangsätzen und den dazugehörigen Plakaten. Abgerundet wird der Inhalt durch Artikel von Gastautoren, die meist selbst seit mehreren Jahrzehnten aktiv Kinowerbematerialien sammeln. Nahezu alle Abbildungen wurden von Originalen gescannt und fotografiert und professionell bearbeitet um die bestmögliche Druckqualität zu erreichen. Zu vielen der Plakate und Aushangfotos, die wir in CREEPY*IMAGES präsentieren gibt es selbst online kaum Fotos, und wenn dann meist nur in sehr bescheidener Qualität. Sammler, die diese Plakate und Aushangfotos in ihre Sammlung aufnehmen wollen, sind oft bereit, ein kleines Vermögen für einzelne Objekte auszugeben, manchmal mehrere hundert Euro für ein einzelnes Foto. Bei CREEPY*IMAGES findet man diese Sammlerstücke komplett und in hervorragender Qualität, inklusive interessanter Hintergrundinformationen…

„CREEPYIMAGES Volumes 1-3“ von CREEPYIMAGES bietet eine faszinierende Sammlung von seltenen und schwer auffindbaren Horror- und Exploitation-Memorabilien aus den 1960er bis frühen 1980er Jahren. Als leidenschaftlicher Fan des Horrorgenres bin ich von dieser Anthologie begeistert. Die sorgfältig kuratierte Auswahl an Postern, Filmstills und anderen Memorabilien ist eine wahre Fundgrube für Sammler und Enthusiasten. Die erste Begegnung mit den Seiten dieses Buches ist überwältigend. Jedes Bild ist in brillanten Farben gedruckt und gibt einen Einblick in die visuelle Kultur des Horrors jener Zeit. Die Anthologie enthält Materialien von ikonischen Filmen wie „The Texas Chainsaw Massacre“, „Dracula“, „Suspiria“ und vielen anderen. Diese seltenen Stücke, die lange nicht mehr im Druck waren, sind nun in einer hochwertigen Sammlung zugänglich gemacht.

Ein besonderes Highlight sind die zusätzlichen deutschen Texte, die tiefergehende Einblicke und Hintergrundinformationen zu den abgebildeten Filmen und Memorabilien bieten. Dies macht das Buch nicht nur zu einem visuellen Erlebnis, sondern auch zu einer wertvollen Informationsquelle. Der Autor hinter diesem Projekt, ein echter Kenner und Liebhaber des Genres, bringt seine Expertise und Leidenschaft in jede Seite ein, was das Leseerlebnis ungemein bereichert. Die Gestaltung des Buches ist ebenfalls bemerkenswert. Auf 180 Seiten im Format 14,8 x 21 cm präsentiert sich die Sammlung in einer ansprechenden und benutzerfreundlichen Form. Der Druck auf hochwertigem Papier stellt sicher, dass die Farben lebendig bleiben und jedes Detail zur Geltung kommt. Dies ist besonders wichtig für die Originalität und Authentizität der Memorabilien.

Inhaltlich deckt „CREEPY*IMAGES Volumes 1-3“ ein breites Spektrum ab. Von klassischem Euro-Horror bis hin zu obskuren Exploitation-Filmen findet sich für jeden Geschmack etwas. Filme wie „Burial Ground“, „Shock Waves“ und „Re-Animator“ sind nur einige Beispiele aus der Vielzahl an behandelten Werken. Diese Vielfalt macht das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Fans und Sammler. Besonders beeindruckend ist die Detailliebe, mit der die einzelnen Stücke präsentiert werden. Jedes Bild wird von erläuternden Texten begleitet, die nicht nur Informationen über den Film selbst, sondern auch über die historische und kulturelle Bedeutung des Materials bieten. Dies macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für alle, die mehr über die Geschichte des Horrorkinos erfahren möchten.

Die Anthologie „CREEPY*IMAGES Volumes 1-3“ ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern. Sie ist ein Fenster in die Vergangenheit des Horrorkinos und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Genres. Der Autor hat es geschafft, die Essenz dieser Epoche einzufangen und sie auf eine Weise zu präsentieren, die sowohl informativ als auch visuell ansprechend ist. Was mich besonders fasziniert, ist die Möglichkeit, seltene und oft vergessene Stücke der Filmgeschichte in einem so gut präsentierten Format zu sehen. Für Sammler und Fans ist dies eine Gelegenheit, ihre Sammlung zu erweitern und tiefer in die Welt des Horrors einzutauchen. Die Kombination aus seltenem Bildmaterial und fundierten Texten macht dieses Buch zu einem Muss für jeden Horrorfan.

Abschließend kann ich sagen, dass „CREEPY*IMAGES Volumes 1-3“ eine außergewöhnliche Anthologie ist, die einen wertvollen Beitrag zur Dokumentation und zum Erhalt der Horrorfilmgeschichte leistet. Sie bietet nicht nur visuelle Reize, sondern auch eine Fülle an Informationen, die das Verständnis und die Wertschätzung für das Genre vertiefen. Ein absoluter Genuss für jeden Liebhaber des Horrorkinos und eine Bereicherung für jede Sammlung.

CREEPY*IMAGES Volumes 1-3

8.5

Aufmachung

8.2/10

Umfang

8.3/10

Schreibstil

8.4/10

Thema

8.7/10

Aufbau

8.4/10

Lesbarkeit

8.4/10

Illustrationen

9.2/10

Umsetzung

8.5/10

Hat mir besonders gefallen

  • Jedes Bild ist in lebendigen Farben gedruckt, was die visuelle Kultur des Horrors eindrucksvoll darstellt.
  • Die deutschen Texte bieten tiefergehende Einblicke und Hintergrundinformationen zu den abgebildeten Filmen und Memorabilien.
  • Gedruckt auf hochwertigem Papier im handlichen Format, was die Originalität und Authentizität der Memorabilien bewahrt.
  • Die Sammlung deckt ein breites Spektrum an Horror- und Exploitation-Filmen ab, von Klassikern bis hin zu obskuren Werken.
  • Jedes Bild wird von erläuternden Texten begleitet, die Informationen zur historischen und kulturellen Bedeutung bieten.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE