Ein neuer Weg aus der Klimakrise ist ein Buch aus dem oekom Verlag vom 9. Dezember 2021.
Ein neuer Weg aus der Klimakrise
»Dirk Fust stellt ein innovatives Konzept zur nachhaltigen Emissionsminderung vor – dieses kann den Klimaschutz entscheidend voranbringen.« Ernst Ulrich von Weizsäcker. Die Weltgemeinschaft steht am Scheideweg: Gelingt uns kein Umsteuern in der internationalen Klimapolitik, ist mit noch extremeren...
Insekten – Was Sie schon immer fragen wollten: 222 Antworten für Neugierige ist ein Buch aus dem Quelle & Meyer Verlag und erschien am 30. August 2022.
Insekten – Was Sie schon immer fragen wollten
Über eine Million Insektenarten leben bei uns in einer real existierenden Parallelwelt. Das wirft viele Fragen auf – und die Antworten darauf stecken voller Überraschungen. Warum...
Der deutsche Wald - Naturereignis, Wirtschaftsraum, Sehnsuchtsort: Unser Wald wir brauchen ihn, wir lieben ihn. Er bedeckt rund ein Drittel unserer Heimat, ist ein einzigartiger Lebensraum für Mensch und Tier. Buchen-, Eichen-, Nadel-, Auen- und Bruchwälder dieses Buch beschreibt die ganze Vielfalt unserer heimischen Wälder: als Wirtschaftsfaktor, Erholungsgebiet und Ort der Sehnsucht. Erkunden Sie die Wälder unserer Nationalparks und...
Kräuterbrauchtum: übers Jahr ist ein Buch aus dem Freya Verlag vom 14. Januar 2019.
Kräuterbrauchtum: übers Jahr: Kräuter sind die ältesten Kulturbegleiter des Menschen und machen den Wechsel der Jahreszeiten auf sinnliche Art erlebbar – mit ihrem besonderen Geschmack, ihrem Duft und ihrer Symbolik. Ihre lebensnotwendige Verwendung als Nahrungsmittel oder Heilpflanzen bedingte die Kenntnis vom Lauf der Natur. Aus der...
Welt am Abgrund: Wie CO2 unser Leben verändert ist ein Buch aus dem Verlag Theiss, Konrad vom 19. Februar 2018.
Welt am Abgrund: Wie CO2 unser Leben verändert: Kaum etwas wird so kontrovers diskutiert wie der Klimawandel. Das Thema ist in aller Munde - und mit ihm das Klimagift Nummer eins: CO2. Doch wenn es um die Ursachen der Erderwärmung geht...
Nächster Halt Wattenmeer: Wie ein kleiner Zugvogel Welten verbindet ist ein Buch aus dem oekom verlag und erschien am 1. Dezember 2022.
Nächster Halt Wattenmeer
Mensch und Natur verbindet eine spannende und wechselvolle Beziehungsgeschichte: Wie beeinflusst die natürliche Umwelt die Entwicklung menschlicher Gesellschaften? Wie formt sie das Denken und Handeln? Wie verändert seinerseits der Mensch seine Umwelt und mit welchen Folgen?...
Die Botschaft der Biene: Hochgeachtet sind sie bis heute: die Honigbienen. Jetzt sind sie bedroht, sterben, bleiben einfach weg. Lautlos und rund um den Globus. Was macht die Honigbiene so beachtenswert, dass Könige, Gelehrte, Philosophen, Wissenschaftler und Dichter sie mit größter Achtung bedenken und in süßester Lyrik preisen? Und welche Botschaften trägt sie mit ihrem Hiersein und Verschwinden an...
Die Schönheit der Schneeflocke: Mathematik in der Natur ist ein Buch aus dem Konrad Theiss Verlag von 2017.
Die Schönheit der Schneeflocke: Mathematik in der Natur: Denken Sie an die Streifen des Zebras, das komplexe Geflecht eines Spinnennetzes, die Gleichförmigkeit von langsam wandernden Sanddünen in der Wüste, die spiralförmige Anordnung der Samen im Kopf einer Sonnenblume … oder einfach an...
Geburtstagparty 2023: Tag #54 mit Die Mongolen
Der Mediennerd hat Geburtstag und wird 8 Jahre alt. Am 12. Februar 2014 erblickte der Nerd, der seitdem die Massen unterhält das Licht der...
Im Rausch der Tiefe – Kinogutscheine
Am 6. Juni 2023 kommt der Klassiker Im Rausch der Tiefe in Zuge der "Best of Cinema" Reihe für einen Tag zurück ins Kino...