Gier nach neuen Bildern: Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip
Gier nach neuen Bildern: Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip ist ein Buch aus dem Theiss Verlag von 2017. Gier nach neuen Bildern: Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip: Seit Beginn des Buchdrucks wurde das neue Medium nicht nur für die weite Verbreitung von Texten genutzt, sondern gleichfalls auch und von Anfang an für die Produktion von Bildern in hoher Auflage: Politische Propaganda oder satirische Karikatur:...

Nest: Kunstwerke der Natur

Nest: Kunstwerke der Natur
Nest: Kunstwerke der Natur ist ein Buch aus dem oekom verlag von 2017. Nest: Kunstwerke der Natur: Nester sind so vielfältig wie ihre Erbauer: Die filigranen Gebinde der Drosseln, die reich dekorierten Lauben der Seidenvögel, die imposanten Kolonien der Webervögel. Als Naturliebhaberin und Hobbyforscherin hat Janine Burke viele Jahre damit verbracht, Vögel und ihre Nester zu beobachten. Sind Vögel Künstler? Sind Nester...
Braun/Hogenberg. Städte der Welt
Braun/Hogenberg. Städte der Welt ist ein Buch aus dem TASCHEN Verlag von 2017. Braun/Hogenberg. Städte der Welt: Die Civitates, die umfangreichste Sammlung von Stadtansichten der Neuzeit, sind ein Meilenstein urbaner Kartografie mit Stadtplänen, Ansichten aus der Vogelperspektive und lebendigen Straßenszenen aus Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika. Ein einzigartiges Panorama des städtischen Lebens und der Kartografie an der Schwelle zum 17....
Heteros fragen, Homos antworten
Heteros fragen, Homos antworten ist ein Buch aus dem Querverlag von 2017. Heteros fragen, Homos antworten: In 50 Kolumnen hat das Queerspiegel-Team Woche für Woche den Leserinnen und Lesern des Berliner Tagesspiegels die Homo-Welt erklärt. Der Querverlag hat diese nun in diesem Buch angedruckt. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Kolumne nicht kenne, daher war ich sehr gespannt welche Fragen...
Das Ende der Kunst: Abstrakte Arbeit und Abstraktwerden der Kunst
Das Ende der Kunst: Abstrakte Arbeit und Abstraktwerden der Kunst ist ein Buch aus dem Nomen Verlag von 2017. Das Ende der Kunst: Abstrakte Arbeit und Abstraktwerden der Kunst: In der Tradition der Frankfurter Schule mit ihrem zwischen Ästhetik und philosophischer Durchdringung des Alltags changierenden Ansatz vergleicht Fiebig das Verhältnis von Arbeit im Sinne der Kritik der Politischen Ökonomie und...
Museum Ratingen: Führer durch die Stadtgeschichte
Museum Ratingen: Führer durch die Stadtgeschichte ist ein Buch von Nünnerich-Asmus aus dem Jahr 2017. Museum Ratingen: Führer durch die Stadtgeschichte: Ratingen eine Stadt führt durch ihr Museum - Seit 1276 schreibt die nordrhein-westfälische Stadt Ratingen Geschichte. Mit Stolz zeigt sie ihre Stadterhebungsurkunde im Museum Ratingen. Grund genug die Entwicklung des einst kleinen Landstädtchens zum Ratingen von heute anhand der historischen...
Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse: Die Sammlung Hahnloser
Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse: Die Sammlung Hahnloser ist ein Kunstbuch von Scheidegger & Spiess aus dem Jahr 2017. Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse: Die Sammlung Hahnloser: Die vom Ehepaar Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler in Winterthur zwischen 1906 und 1936 zusammengetragenen Werke des Postimpressionismus und des Fauvismus, der Künstlergruppe Nabis und deren Schweizer Zeitgenossen wie Ferdinand Hodler...
Dichterhäuser: Mit Fotografien von Achim Bednorz
Dichterhäuser: Mit Fotografien von Achim Bednorz ist ein Buch aus dem Konrad Theiss Verlag von 2017. Dichterhäuser: Mit Fotografien von Achim Bednorz: Dichter leben im Trubel der Metropolen, in beschaulichen Kleinstädten oder idyllischen Dörfern. Immer jedoch sind ihre Häuser höchst individuelle Schöpfungen. Sie bilden nicht nur den Mittelpunkt erfolgreicher Karrieren, sondern erzählen auch von verzwickten Lebenslagen, politisch bewegten Zeiten und...
Russell Maltz: Painted / Stacked / Suspended
Russell Maltz: Painted / Stacked / Suspended ist ein Kunstband über den Künstler Russell Maltz aus dem Kerber Verlag von 2017. Russell Maltz: Painted / Stacked / Suspended: Ich muss zugeben, dass ich Russell Maltz bisher nicht kannte, aber irgendwo zu diesem Buch etwas interessantes gelesen habe, was mich neugierig gemacht hat. Seine Arbeiten stehen in keinem Kontext, heißt es auch...
Allan Kaprow: Malerei 1946–1957
Allan Kaprow: Malerei 1946–1957 ist ein Buch über den Künstler und Kunst-theoretiker der Aktionskunst aus dem Snoeck Verlag von 2017. Allan Kaprow: Malerei 1946–1957: Allan Kaprow gilt als Erfinder des Begriffes Happening so um 1958. Happenings waren hybride Formen avantgardistischer Performances. Eine Performance besteht aus verschiedenen Kunstmedien, also Malerei, Musik, Tanz, Theater. Dieses Buch handelt vom Künstler Allan Kaprow und seinen Happenings, seiner Kunst,...

Geburtstagparty 2023: Tag #54 mit Die Mongolen

Der Mediennerd hat Geburtstag und wird 8 Jahre alt. Am 12. Februar 2014 erblickte der Nerd, der seitdem die Massen unterhält das Licht der...

Im Rausch der Tiefe – Kinogutscheine

Am 6. Juni 2023 kommt der Klassiker Im Rausch der Tiefe in Zuge der "Best of Cinema" Reihe für einen Tag zurück ins Kino...