Bier selbst gebraut ist ein Buch aus dem Ökobuch Verlag und erschien am 16. März 2022.
Bier selbst gebraut
„Bier brauen ist um ein Vielfaches interessanter und kreativer als das Keltern von Wein.“ So sieht es Klaus Kling, Bierbotschafter und Autor dieses Buches. Und Bier selbst brauen ist gar nicht so schwer. Vor allem ist es faszinierend zu sehen, wie man mit nur wenigen Geräten und noch weniger Zutaten eine Vielzahl unterschiedlicher Biere sieden kann. Es ist ein Erlebnis, die ganze Palette uriger, wohlschmeckender und unverfälschter Biere kennenzulernen, und das bei nur geringem Kostenaufwand. Dieser opulent bebilderte Ratgeber erklärt das Brauverfahren Schritt für Schritt.
Er gibt zahlreiche Tipps und Informationen zu den Zutaten und Utensilien sowie den Braumethoden. Auch der neuen kreativen und vielfältigen Braukultur der Craft-Biere widmet Klaus Kling ein ganzes Kapitel. Außerdem: 100 ausgewählte Rezepte aus aller Welt, von Weizen, Pils, Alt und Kölsch über Bockbiere bis hin zu internationalen Spezialitäten wie Stouts und Ales. Prost!
Seit ich vor einigen Jahren mal bei Hasseröder im Werk war und mir angeschaut habe wie dort das Bier entsteht, das ich auch am liebsten mal trinke, habe ich die Idee mir mal selbst eines zu brauen. Es gibt ja auch Sets mit denen man das machen kann, die sind aber wenig professionell, außerdem fehlen da die ordentlichen Beschreibungen um das vernünftig umzusetzen, daher griff ich zu diesem Buch um erstmal alles zu erfahren und wissenswerte zu lernen. Das habe ich mit diesem Buch auch geschafft und bin nun drauf und dran mein eigenes Bier zu brauen, was einfach auch mal eine tolle Beschäftigung für die Freizeit ist. Ich auf jeden Fall habe sehr viel Spaß dran und kann euch empfehlen euch auch einfach mal damit zu beschäftigen, in diesem Buch lernt ihr alle Basics.