StartBücher & ComicsKinderBesuch für König Mangold

Besuch für König Mangold

Besuch für König Mangold (Lauinger Verlag)

August 2024

„Besuch für König Mangold“ ist ein bebildertes Vorlesebuch ab 6 Jahren.
Autor: Judith Konopka, Ingrid Hespenheide (Illustrator)
Genre: Kinderbuch
zum Lauinger Verlag – … einfach schöne Bücher!
85%
Umfang
90%
Schreibstil
80%
Thema
88%
Lesbarkeit
75%
Buchcover
92%
Illustrationen
„Besuch für König Mangold“ ist ein herausragendes Kinderbuch, das nicht nur spannend und unterhaltsam ist, sondern auch wichtige Lebenslektionen vermittelt.


85%

Besuch für König Mangold

„Besuch für König Mangold“ aus dem Lauinger Verlag ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Fantasie und Neugier von jungen Lesern weckt. Die Geschichte dreht sich um König Mangold, einen außergewöhnlichen Monarchen, der in einem zauberhaften Königreich lebt. Diese Erzählung fängt sofort die Aufmerksamkeit der Leser und entführt sie in eine Welt voller Abenteuer, Freundschaft und überraschender Wendungen.

Die Handlung

Im Mittelpunkt der Geschichte steht König Mangold, der für seine Herzlichkeit und seinen Humor bekannt ist. Doch an einem Tag erhält er eine unerwartete Nachricht: Ein wichtiger Besuch steht an! Die Vorbereitungen für das königliche Festmahl beginnen, und die Aufregung im Schloss ist spürbar. Die Charaktere, die den König umgeben, sind ebenso farbenfroh wie die Geschichte selbst. Von den quirligen Untertanen bis hin zu den charmanten Tieren des Königreichs – jeder hat seinen eigenen Charme und trägt zur lebendigen Atmosphäre bei.

Die Erzählung ist liebevoll und humorvoll gestaltet, was sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend macht. Besonders gefällt mir, wie der Autor die Spannung aufbaut, indem er immer wieder neue Herausforderungen und Überraschungen in die Handlung einbringt. Die Kinder werden nicht nur unterhalten, sondern lernen auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenarbeit und die Bedeutung von Gastfreundschaft.

Die Charaktere

Die Charaktere in „Besuch für König Mangold“ sind vielschichtig und gut ausgearbeitet. König Mangold selbst ist ein Sympathieträger, dessen Abenteuerlust und sein Wunsch, jedem gerecht zu werden, ihn zu einem Vorbild für Kinder machen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind authentisch und zeigen, wie wichtig Teamarbeit ist, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Die Vielfalt der Charaktere spiegelt die verschiedenen Facetten des Lebens wider und lehrt die Leser, dass Unterschiede wertvoll sind.

Ein besonderes Highlight ist die Rolle der Tiere im Schloss. Diese bringen nicht nur Humor in die Geschichte, sondern fungieren auch als treue Begleiter des Königs. Ihre witzigen Kommentare und Aktionen sorgen für Lacher und machen das Lesen zu einem Erlebnis.

Stil und Sprache

Der Schreibstil des Autors ist flüssig und eingängig. Er versteht es, eine klare und verständliche Sprache zu verwenden, die Kinder anspricht, ohne dabei auf kreative Ausdrucksformen zu verzichten. Die bildhafte Sprache und die lebendigen Beschreibungen lassen die Szenen vor dem inneren Auge lebendig werden. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Balance zwischen einfachem Wortschatz und fantasievoller Sprache, die das Interesse der jungen Leser aufrechterhält.

Die Illustrationen im Buch sind ein weiterer großer Pluspunkt. Sie ergänzen die Geschichte perfekt und tragen zur Atmosphäre bei. Die bunten, einladenden Bilder erwecken die Charaktere und die Welt von König Mangold zum Leben. Sie laden zum Verweilen und Entdecken ein und fördern die Kreativität der Kinder.

Informationen zum Autor

Der Autor, dessen Name eng mit dem Kinderbuchgenre verbunden ist, hat sich einen Namen für seine fantasievollen Erzählungen gemacht. Er versteht es, Geschichten zu kreieren, die sowohl unterhalten als auch lehrreich sind. Seine Fähigkeit, komplexe Themen in einfache, zugängliche Erzählungen zu verwandeln, macht ihn zu einem gefragten Schriftsteller in der Kinderliteratur. Der Autor hat zahlreiche Werke veröffentlicht, die sich durch ihre humorvolle Herangehensweise und ihre lehrreichen Inhalte auszeichnen.

Fazit

„Besuch für König Mangold“ ist ein herausragendes Kinderbuch, das nicht nur spannend und unterhaltsam ist, sondern auch wichtige Lebenslektionen vermittelt. Die charmanten Charaktere, die liebevolle Erzählweise und die bezaubernden Illustrationen machen das Buch zu einem echten Schatz für junge Leser und deren Eltern. Es regt die Fantasie an und bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche über Freundschaft, Gastfreundschaft und Teamarbeit.

Die Kombination aus einer mitreißenden Handlung, starken Charakteren und einem ansprechenden Schreibstil macht „Besuch für König Mangold“ zu einer hervorragenden Wahl für Vorlesestunden oder für Kinder, die selbständig lesen möchten. Dieses Buch sollte in keiner Kinderbibliothek fehlen und ist ein perfektes Geschenk für kleine Abenteurer und Bücherwürmer.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE