Best High-Rises 2022/23: Internationaler Hochhaus Preis 2022 ist ein Buch aus dem JOVIS Verlag und erschien am 21. November 2022.
Best High-Rises 2022/23
Lieferkettenprobleme und Arbeitskräftemangel aufgrund der COVID-19-Pandemie sorgen für einen anhaltenden weltweiten Fertigstellungsrückgang. Trotz dieser Herausforderungen wurden in den letzten beiden Jahren über 1000 Hochhäuser mit einer Mindesthöhe von 100 Metern errichtet, jedes dritte davon in China.
Best High-Rises 2022/23 präsentiert 34 der spannendsten kürzlich fertiggestellten Hochhausprojekte, die sich weltweit durch Design, Nachhaltigkeit, Energie- und Kosteneffizienz sowie nutzer*innenfreundliche Gestaltung auszeichnen. Jedes dieser Projekte wird umfassend anhand von Fotos und Plänen vorgestellt. Der Internationale Hochhaus Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Zu den bisherigen Gewinner*innen zählen u. a. OMA (2020), Benjamín Romano (2018), BIG (2016), Stefano Boeri (2014), Ingenhoven Architects (2012), WOHA (2010) und Foster and Partners (2008).
Erst als ich dies Buch sah diese Tage habe ich auch davon erfahren, dass dieser Preis vergeben wird. Ich finde das total interessant und habe mich vor einigen Jahren schon mal mehr für Architektur interessiert. Es ist beachtlich welche Gebäude hier gezeigt werden, die nicht nur architektonisch ganz besonders schön sind, sondern auch in kurzer Zeit mit einem immensen Aufwand fertig gestellt worden sind. Die Bilder in diesem Buch dazu sind einfach hervorragend, auch die Texte, die man in englisch und deutsch bekommt. Ich habe das Buch mit großer Spannung erwartet und mit größerer Freude angeschaut, ich kann euch sehr empfehlen hier auch einfach mal einen Blick hineinzuwerfen, lasst euch auch von diesen Hochhäusern beeindrucken.