StartBücher & ComicsKinderAufklappen und Entdecken: Bedrohte Tiere

Aufklappen und Entdecken: Bedrohte Tiere

Aufklappen und Entdecken: Bedrohte Tiere: altersgerechtes Kindersachbuch mit über 60 Klappen – ab 4 Jahren aus dem USBORNE Verlag erschien am 14. März 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Aufklappen und Entdecken: Bedrohte Tiere

Unter mehr als 60 Klappen kannst du Wissenswertes über viele Arten von gefährdeten Tieren entdecken. Erfahre mehr darüber, wie sie vom Menschen bedroht werden, was die Wissenschaft und die Regierungen tun, um sie zu retten, und was DU tun kannst, um ihnen von zu Hause aus zu helfen.

„Aufklappen und Entdecken: Bedrohte Tiere“ von Alice James und illustriert von Jessica Bretherton, erschienen am 14. März 2024 bei Usborne Publishing, ist ein eindrucksvolles Kindersachbuch, das sich auf eine altersgerechte und interaktive Weise mit dem ernsten Thema des Artenschutzes auseinandersetzt. Mit über 60 Klappen bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die Welt bedrohter Tierarten und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über deren Lebensräume, Gefährdungen und die Bemühungen um ihren Schutz. Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Möglichkeit, durch das Öffnen von Klappen verborgene Informationen zu entdecken, hat nicht nur einen hohen Unterhaltungswert, sondern fördert auch die Neugier und das aktive Lernen. Die Autoren haben es geschickt verstanden, komplexe Themen wie den Klimawandel, die Abholzung der Regenwälder und die direkten Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Tierwelt kindgerecht aufzubereiten.

Besonders beeindruckend finde ich die Darstellung der einzelnen Tierarten wie des Orang-Utans, des Schneeleoparden oder der Grünen Meeresschildkröte. Das Buch erklärt anschaulich, warum diese Tiere vom Aussterben bedroht sind und welche spezifischen Gefahren ihre Lebensräume bedrohen. Diese direkte Auseinandersetzung mit den Ursachen und Folgen des Artensterbens macht das Buch zu einem wertvollen pädagogischen Werkzeug, um bereits im Kindesalter ein Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutzthemen zu schaffen. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die ausgewogene Darstellung der Thematik. Trotz der ernsten Grundlage gelingt es den Machern, eine hoffnungsvolle Perspektive zu vermitteln. Es wird aufgezeigt, welche positiven Entwicklungen es gibt und was Wissenschaft, Regierungen und jeder Einzelne von uns tun können, um die bedrohten Tierarten zu schützen. Diese positive Herangehensweise motiviert dazu, sich aktiv für den Naturschutz einzusetzen und Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen.

Abschließend lässt sich sagen, dass „Aufklappen und Entdecken: Bedrohte Tiere“ ein herausragendes Sachbuch für Kinder ab 4 Jahren ist, das in keiner Familienbibliothek fehlen sollte. Es verbindet auf einzigartige Weise das Vergnügen des Entdeckens mit dem ernsten Anliegen des Artenschutzes. Durch die interaktive Gestaltung und die ansprechenden Illustrationen wird das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes bedrohter Tierarten auf eine Weise gefördert, die Kinder anspricht und zum Nachdenken anregt. Ein absolutes Muss für kleine und große Naturliebhaber.

Aufklappen und Entdecken: Bedrohte Tiere

8.3

Aufmachung

8.2/10

Umfang

8.0/10

Schreibstil

8.0/10

Thema

8.5/10

Aufbau

8.4/10

Lesbarkeit

8.2/10

Illustrationen Cover

8.6/10

Umsetzung

8.3/10

Hat mir besonders gefallen

  • Über 60 Klappen laden zum Entdecken und spielerischen Lernen ein, wodurch das Interesse und die Neugier der Kinder geweckt werden.
  • Das Buch behandelt ernste Umwelt- und Naturschutzthemen, wie den Klimawandel und die Abholzung der Regenwälder, auf eine für Kinder verständliche Weise.
  • Es werden spezifische bedrohte Tierarten wie der Orang-Utan, der Schneeleopard und die Grüne Meeresschildkröte vorgestellt und erklärt, warum diese vom Aussterben bedroht sind.
  • Neben den Gefahren und Problemen werden auch positive Entwicklungen und Lösungsansätze aufgezeigt, was Kinder motiviert, sich aktiv für den Naturschutz einzusetzen.
  • Das Buch schafft ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des Artenschutzes und regt dazu an, Verantwortung für den Schutz unseres Planeten zu übernehmen.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE