Auf der Suche nach der kunterbunten Zaubernuss: Ein fabelhaftes Märchenbuch für kleine und große Menschen ist ein Buch aus dem BMU Media Verlag und erschien am 23. Januar 2022.
Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Auf der Suche nach der kunterbunten Zaubernuss
Kein Meister fällt jemals vom Himmel? Falsch gedacht! Denn in der beschaulichen Welt von Alderon erscheint eines Tages plötzlich die weiße Waschbärendame Meisterin Tilda – und sie fällt tatsächlich vom Himmel. Dabei landet sie genau auf dem Kopf von Bluetooth, dem jungen Eichhörnchen mit dem blauen Vorderzahn. Mit ihm und seinen Freunden Verda, Waldemar und Theodor geht es nun auf eine Abenteuerreise, um die zwölf verstreuten Teile der kunterbunten Zaubernuss zu finden. Nur mit deren Hilfe kann die Welt gerettet werden. Denn finstere Mächte sind am Werk und drohen durch düstere Wolken die Sonne zu verdunkeln, alle Farben, sämtliches Lachen und die Fröhlichkeit verschwinden zu lassen. Auf ihrer Reise erleben Bluetooth und seine Freunde mit ihren weiteren Gefährten insgesamt zwölf Prüfungen, die sich um eine Vielzahl von Lebensthemen drehen und sich auch in die Menschenwelt von Jung und Alt übertragen lassen.
In „Auf der Suche nach der kunterbunten Zaubernuss“ nimmt Andreas Steffen seine Leser mit auf eine magische Reise voller Abenteuer, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Dieses Märchenbuch, das im BMU Verlag erschienen ist und von Regula Neeracher liebevoll illustriert wurde, besticht durch seine einfühlsame Erzählweise und die facettenreichen Geschichten, die tief in die Welt der Fantasie eintauchen. Die Geschichte beginnt in der friedlichen Welt von Alderon, in der das junge Eichhörnchen Bluetooth mit seinem markanten blauen Vorderzahn lebt. Eines Tages stürzt die Waschbärendame Meisterin Tilda buchstäblich vom Himmel und landet direkt auf Bluetooths Kopf. Dieser ungewöhnliche Vorfall markiert den Beginn eines epischen Abenteuers, bei dem Bluetooth und seine Freunde – darunter Verda, Waldemar und Theodor – die verstreuten Teile der kunterbunten Zaubernuss finden müssen, um ihre Welt vor der drohenden Dunkelheit zu retten.
Das Buch führt seine Leser durch insgesamt zwölf Prüfungen, die Bluetooth und seine Gefährten bestehen müssen. Jede dieser Prüfungen ist tiefgründig und spiegelt verschiedene Lebensthemen wider, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene relevant sind. Themen wie Lebensfreude, Selbstannahme, der Umgang mit Veränderungen und Ängsten, Verzeihen und Akzeptanz sowie innere Ruhe und Achtsamkeit werden mit Charme und Humor behandelt. Diese universellen Themen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Jung und Alt und regen zum Nachdenken an. Andreas Steffen, der als Coach, Counselor und Dozent tätig ist, bringt seine umfassende Erfahrung und sein Wissen in die Erzählung ein. Seit über 25 Jahren unterstützt er Menschen und Organisationen bei ihrer Transformation und Potenzialentfaltung. Sein Hintergrund in Storytelling und seine Leidenschaft für wissenschaftliche und spirituelle Themen wie Meditation, Yoga und Qigong spiegeln sich in der Tiefe und Weisheit der Geschichten wider.
Die Illustrationen von Regula Neeracher ergänzen die Geschichten perfekt und tragen zur magischen Atmosphäre des Buches bei. Die kunstvollen Bilder lassen die Charaktere und die fantasievolle Welt der Zaubernuss lebendig werden und schaffen ein visuelles Erlebnis, das die Erzählungen wunderbar unterstützt. Ein besonderes Highlight des Buches ist seine Fähigkeit, Leser aller Altersgruppen anzusprechen. Die klaren und verständlichen Erzählungen sind ideal zum Vorlesen für Kinder, während die tiefgründigen Botschaften und die komplexeren Themen auch erwachsene Leser ansprechen und zum Nachdenken anregen. Diese Vielseitigkeit macht „Auf der Suche nach der kunterbunten Zaubernuss“ zu einem Buch, das Generationen zusammenbringt und gemeinsame Leseerlebnisse fördert.
Abschließend lässt sich sagen, dass Andreas Steffen mit „Auf der Suche nach der kunterbunten Zaubernuss“ ein zauberhaftes Märchenbuch geschaffen hat, das durch seine fantasievolle Erzählweise, seine tiefgründigen Themen und die wunderschönen Illustrationen besticht. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch lehrt und inspiriert, und das in jeder Bibliothek einen Platz verdient hat. Für alle, die auf der Suche nach einem Buch sind, das sowohl Kinder als auch Erwachsene fesselt und berührt, ist „Auf der Suche nach der kunterbunten Zaubernuss“ eine absolute Empfehlung. Tauchen Sie ein in die magische Welt von Alderon und begleiten Sie Bluetooth und seine Freunde auf ihrer spannenden Reise – Sie werden es nicht bereuen.
Auf der Suche nach der kunterbunten Zaubernuss
Hat mir besonders gefallen
- Die Geschichte fesselt sowohl Kinder als auch Erwachsene und entführt sie in eine zauberhafte Welt voller Abenteuer.
- Die Prüfungen und Abenteuer, die die Charaktere bestehen müssen, behandeln wichtige Lebensthemen wie Lebensfreude, Selbstannahme, Umgang mit Ängsten und innere Ruhe.
- Die kunstvollen Illustrationen von Regula Neeracher ergänzen die Geschichten perfekt und tragen zur magischen Atmosphäre des Buches bei.
- Das Buch spricht Leser aller Altersgruppen an und eignet sich sowohl zum Vorlesen für Kinder als auch zum eigenständigen Lesen für Erwachsene.
- Zahlreiche positive Rezensionen auf verschiedenen Plattformen heben die spannenden, lehrreichen und inspirierenden Geschichten sowie die wunderschönen Illustrationen hervor.