StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteAntike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.

Antike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.

Antike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr. ist ein Buch aus dem wbg Theiss Verlag und erschien am 25. Februar 2022.

Antike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.

Diese kleine Geschichte der Welt zwischen 1000 v. Chr. und 300 n. Chr. löst sich souverän aus der eurozentrischen Perspektive und weitet den Blick auf eine Antike vom Pazifik bis zum Atlantik. In dieser Zeit entstanden dort aus einer Vielzahl regionaler Staaten eine kleine Anzahl großer Imperien: Das Jin-Reich in China, das sassanidische Persien und das Römische Reich beherrschten mehr als die Hälfte der damaligen Weltbevölkerung.

Der emeritierte Professor für Alte Geschichte Stanley Burstein ist einer der bedeutendsten Althistoriker seiner Generation. In diesem Buch fasst er seine Erkenntnisse aus Jahrzehnten der Forschung zur antiken Globalgeschichte zusammen.

  • Ein Plädoyer, auch die Vergangenheit global zu denken
  • Die Epoche der Antike abseits von Eurozentrismus betrachtet
  • Neue Machtgefüge entstehen: Der Weg von lokalen Machtzentren zu Großreichen
  • Globale Handelswege: Verbindungen zwischen Imperien und der restlichen Welt

Die erste Ära der Welt: eine Weichenstellung für die nächsten Jahrtausende

Die Völker der Antike lebten nicht abgeschottet von ihren Nachbarn. Sie pflegten diplomatische Beziehungen und trieben Handel miteinander. Neue Religionen – Zoroastrismus, Buddhismus, Christentum, Manichäismus – traten ihren Siegeszug an. Stanley Burstein präsentiert die erste antike Globalgeschichte Afro-Eurasiens in deutscher Sprache und zeigt, welche Auswirkungen all das auf die weitere Weltgeschichte hatte – ein klug komponiertes, kompaktes Werk!

Ein sehr interessantes Buch, bei dem ich sehr viel gelernt habe. Ich dachte bisher immer, dass ich mich ganz gut auskenne, aber weit gefehlt, das Buch hat es mir erstmal wieder gezeigt. So war ich zb. mir der Bedeutung der Phönizier gar nicht so bewusst. Ein wirklich sehr konkurrenzloses Meisterstück der modernen Geschichtsschreibung wie auch die Presse über dies Buch schreibt. Ich kann es euch sehr empfehlen, das Buch passt sehr zum jetzigem Zeitgeist.

Zum Thema kann ich euch ebenfalls dies Buch empfehlen: 

Klicke auf das Bild für mehr Infos Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten prägten die frühen Zivilisationen? Und wie hat das »Morgen-land« unser »christliches Abendland« geprägt?

Antike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.

9.2

Aufmachung

9.2/10

Umfang

9.0/10

Schreibstil

9.3/10

Umsetzung

9.2/10

Hat mir besonders gefallen

  • Konkurrenzloses Meisterstück
  • Ich habe sehr vie gelernt
  • Verständlich geschrieben
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine Provision. Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE