Alte Hobbys neu entdecken: Häkeln. Heute widme ich mich dem Thema Häkeln und habe auch ein paar Empfehlungen für euch dabei.
Alte Hobbys neu entdecken: Häkeln
Ich bin ein absoluter Fan von alten Hobbys. Ob das nun Nähen, Stricken, Häkeln oder Schnitzen ist, es sind einfach kreative Dinge die man da lernen kann und seien wir ganz ehrlich, ein bisschen mehr Kreativität zu Zeiten von Facebook und Co. kann uns gar nicht schaden. Diese Kreativität kann man lernen u.a. mit den Büchern die ich euch hier in diesem Zusammenhang vorstellen möchte.
Ich selbst habe als Kind mal häkeln in der Schule gelernt. Das ist verdammt lange her, ich weiß noch wie ich Topflappen gehäkelt habe und seien wir ehrlich, etwas selbst erstelltes nutzen wir doch viel länger und intensiver als irgendeinen Industriemüll, den man irgendwo kauft. Ich habe immer noch genähte Topflappen von meiner Oma in Gebrauch.
Ich kann euch also sehr empfehlen euch auch einfach mal ein kreatives Hobby zu suchen, sei es eben Nähen, Häkeln, Stricken, Schnitzen oder was auch immer. Wenn man sich einmal damit beschäftigt merkt man schnell wie viel Spaß das macht. Wie oben schon gesagt möchte ich euch zum Thema einige Bücher vorstellen mit denen ihr euch in diese Hobbys rein arbeiten könnt. Nutzt das einfach mal, ich wünsche euch viel Spaß mit eurem neuen Hobby und wenn es erfolgreich war durch diesen Beitrag schickt uns gerne Bilder davon, das würde mich persönlich sehr freuen, wenn ich jemanden dadurch begeistern konnte.
Häkeln von Ecke zu Ecke, auch C2C-Häkeln oder Corner-to-Corner-Häkeln genannt, ist die Häkeltechnik für grafische Designs. Mit einfachen Häkelmaschen entstehen Wohndeko und Accessoires in modernen Designs. Die 15 farbenfrohen Projekte, wie Decke, Kissen, Teppich, Poncho, Schal und Mütze, sind in einem Stück oder aus Quadraten zusammengesetzt schnell gehäkelt. Also einfach in einer Ecke mit dem Häkelspaß beginnen! | |
Hier wird das Häkeln zweifarbiger Muster leicht. Denn beim Häkeln mit der Mosaik-Technik werden die Garnfarben nicht in einer Reihe, sondern Reihe für Reihe gewechselt. Die geometrischen Muster sehen dadurch komplex aus, sind jedoch ganz einfach zu häkeln. Wie genau das geht, zeigt die Autorin in einem detaillierten Workshop.. |