StartDVD & Blu-rayThrillerAgatha Christie: Mörderische Spiele - Die 70er

Agatha Christie: Mörderische Spiele – Die 70er

Agatha Christie: Mörderische Spiele – Die 70er (Polyband/WVG)

Mai 2025

Eine kriminell gute Serie, ein farbenfrohes Jahrzehnt und drei Ermittler, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Agatha Christie trifft auf Schlaghosen, bunte Rollkragenpullover und Disco-Sound!
Darsteller: u.a. Dupont, Arthur
Genre: Krimi / Thriller
85%
Story
84%
Bildqualität
90%
Schauspieler
95%
Umfang
80%
Umsetzung
78%
Ton, Musik
Eine gelungene Mischung aus klassischem Krimi und französischem Charme.

83%

 

Agatha Christie: Mörderische Spiele – Die 70er

Die DVD „Agatha Christie: Mörderische Spiele – Die 70er“ entführt mich in die französische Krimiwelt der 1970er Jahre. Mit einem charmanten Ermittlertrio bestehend aus der ersten weiblichen Kommissarin Anne Gréco (Emilie Gavois-Kahn), dem hitzköpfigen Inspektor Max Beretta (Arthur Dupont) und der scharfsinnigen Psychologin Rose Bellecour (Chloé Chaudoye) wird jeder Fall zu einem spannenden Abenteuer. Die Serie basiert auf den Werken von Agatha Christie und verbindet klassischen Krimi mit französischem Esprit.

Story und Charaktere

In der dritten Collection der Serie werden vier neue Fälle präsentiert, die mich sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Die Geschichten sind abwechslungsreich und bieten stets unerwartete Wendungen. Besonders hervorzuheben ist die Dynamik zwischen den Hauptcharakteren. Anne Gréco als Pionierin in einem von Männern dominierten Berufsfeld, Max Beretta mit seinem impulsiven Temperament und Rose Bellecour, die mit Intellekt und Charme überzeugt, bilden ein harmonisches Team. Ihre Interaktionen verleihen der Serie Tiefe und Authentizität.

Bildqualität und technische Umsetzung

Die DVD bietet ein Bildformat von 1,78:1 und eine Auflösung von SDTV 576i (PAL). Die Farben sind kräftig und die Bildschärfe ausreichend, um die Atmosphäre der 70er Jahre authentisch einzufangen. Obwohl die Bildqualität nicht mit modernen Blu-ray-Veröffentlichungen vergleichbar ist, trägt sie zur nostalgischen Stimmung der Serie bei. Die Tonspur in Dolby Digital 2.0 sorgt für klare Dialoge, wobei die räumliche Klangtiefe begrenzt ist.

Schauspielerische Leistungen

Arthur Dupont als Max Beretta überzeugt mit seiner Darstellung eines impulsiven und leidenschaftlichen Ermittlers. Emilie Gavois-Kahn bringt die Rolle der Anne Gréco mit einer Mischung aus Entschlossenheit und Sensibilität zum Leben. Chloé Chaudoye als Rose Bellecour rundet das Trio perfekt ab und zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen. Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar und trägt wesentlich zum Erfolg der Serie bei.

Umfang und Bonusmaterial

Die DVD-Box enthält vier Episoden mit einer Gesamtspielzeit von ca. 360 Minuten. Leider ist das Bonusmaterial auf ein 8-seitiges Booklet beschränkt, das Hintergrundinformationen zur Serie bietet. Einige Episoden sind auch einzeln erhältlich, was für Sammler von Interesse sein könnte.

Fazit

„Agatha Christie: Mörderische Spiele – Die 70er“ ist eine gelungene Mischung aus klassischem Krimi und französischem Charme. Die authentische Darstellung der 70er Jahre, gepaart mit starken Charakteren und spannenden Fällen, macht die Serie zu einem Muss für Krimifans. Trotz kleiner technischer Mängel bietet die DVD unterhaltsame Stunden und lässt mich in eine vergangene Ära eintauchen.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE