After Us ist ein Abenteuer-Plattformer von Piccolo und Private Division und erschien am 23. Mai 2023 auf Steam.
After Us
Schlüpfe in die Rolle von Gaia – dem Geist des Lebens – und bewältige die atemberaubenden Hindernisse, vor die dich diese abstrakte Welt stellt, um die Seelen ausgestorbener Tiere zu retten. Erwecke diese Kreaturen wieder zum Leben, nachdem du ihre Schicksale erfahren hast: wie der letzte Wal der Harpune zum Opfer fiel, der letzte Adler im Käfig endete, der letzte Hirsch gejagt wurde, und vieles mehr. Überlebe in einer Welt voller ölverschmierter Verschlinger, die auf der Suche nach dem letzten bisschen Leben die Ödnis durchstreifen.
In dieser emotionalen Geschichte der gefeierten Schöpfer von „Arise: A Simple Story“ kannst nur du das Leben auf dem Planeten wiederherstellen.
- Gaias Reise: Die letzten Tiere sind ausgestorben. Mutter hat ihre letzte Lebenskraft aufgebracht, um die in Gefäßen gefangenen Seelen der Tiere zu retten. Gaia muss diese Seelen befreien und sie zu Mutters Arche bringen. Durch Gaias Fähigkeiten kannst du gleiten, springen und sprinten, um neue Gebiete zu entdecken und tödlichen Fallen auszuweichen. Gaias besondere Gaben verleihen dir überdies die Kraft, das alles vernichtende Öl zu beseitigen, den hungrigen Verschlingern gegenüberzutreten und die gefangenen Seelen zu befreien.
- Eine große, surreale Welt: Erblicke die verwüsteten Landschaften mit Gaias Augen – Landschaften, die das zerstörerische Verhältnis des Menschen zur Natur in abstrakter Schönheit schildern. Von sterbenden Wäldern über das Herz zerfallender Städte bis hin zum ausgetrockneten Meeresboden und dem verschmutzten Himmel stellt jede Umgebung Gaia vor neue Herausforderungen und schildert einen anderen Aspekt der durch die Verschlinger verursachten Zerstörung, die Gaia durch neues Leben ungeschehen machen will.
- Eine Geschichte voller Kontraste: „After Us“ lässt uns einen ernüchternden Blick auf eine durch menschliche Aktivität verwüstete Welt werfen. Während du Gaias Licht durch diese Welt führst und die Ursachen dieser Zerstörung entdeckst, wirst du mehr über das Schicksal der Verschlinger erfahren und ihre zwei gegensätzlichen Seiten erkennen: als Kraft der Zerstörung, aber auch als Kraft des Fortschritts, der Liebe und der Hoffnung.
Selten bin ich so hin- und hergerissen von einem Videospiel wie bei After Us. Zum einen hat mich das Spieldesign so sehr beeindruckt, das ich aus dem Staunen kaum herauskam und zum anderen habe ich mich so geärgert über die Steuerung, das ich einige Male davor war es nicht weiter zu spielen. Fangen wir mit der Kritik an, die Steuerung ist ziemlich schwer, zumindest nach meinem Empfinden. Ich habe sehr lange gebraucht, diese zu verinnerlichen. Die meisten Level springt und gleitet man, das hat sehr viel mit Geschick zu tun und frustriert leider schnell, weil man immer wieder stirbt. Für ein Spiel das eigentlich darauf ausgelegt ist, sich auch mal den ein oder anderen Gedanken um unsere Welt zu machen viel zu schwer gestaltet. Wenn man die Steuerung drauf hat und das ist sicher bei jedem individuell anders, dann fängt After Us an seine Stärken zu zeigen. Eine wunderschön gestaltete Spielwelt, kreativ, düster, so viele Emotionen prasseln auf uns ein, einfach der Wahnsinn. Wir machen mit unserer Spielfigur die Welt zu einer besseren und vielleicht macht dies Spiel uns auch ein klein wenig zu etwas besserem, zumindest fühlt es sich so an. Ich fand das ganze am Ende sehr stimmig, auch die kurzen „Horror“ Passagen passten gut. Ein Spiel das mich genervt hat, wegen der Steuerung, mich aber wegen dem Design gleichzeitig erfreut hat, ich kann euch empfehlen es euch einfach selbst mal anzusehen und euch eine Meinung zu bilden, viel Spaß dabei.