Adaptogene: Die 20 Super-Pflanzen für mehr Ausdauer, Kraft und Resilienz ist ein Buch aus dem VAK Verlag vom 23. April 2019.
Adaptogene
Immer mehr Menschen leiden unter chronischem Stress, Angstzuständen und Müdigkeit – ausgelöst durch einen Lebensstil, der uns rund um die Uhr herausfordert. Die Antwort auf die Beschwerden der heutigen Zeit sind die sogenannten Adaptogene, deren hochwirksamen Inhaltsstoffe den Körper so regulieren können, dass sowohl das Immunsystem gestärkt und gleichzeitig das Nervensystem beruhigt werden kann.
Heute ist wissenschaftlich nachgewiesen, was die traditionelle Volksmedizin vieler Kulturen weltweit schon lange weiß: dass Adaptogene wie Ashwagandha, Kurkuma, Ginseng, Süßholz, Maca, Tulsi oder Rhodiola den Spiegel des Stresshormons Kortisol senken und Schwankungen der Nebennierenfunktion verhindern, die zu einem „Burn-out“ führen können.
Begleiten Sie die erfahrene Phytotherapeutin Paula Grainger auf eine Reise in die wunderbare Welt dieser besonderen Heilpflanzen: 20 Pflanzenporträts und zahlreiche Rezepte – nicht nur für heilsame Tees, sondern auch für Smoothies, Energieriegel, Desserts und Schönheitselixiere – machen es leicht, von der besonderen Kraft der Adaptogene im Alltag zu profitieren!
Aus demselben Verlag kann ich euch auch das Buch Katzenkralle: Uña de Gato – stärkt das Immunsystem, bekämpft Entzündungen, schützt die Gelenke empfehlen: Die Katzenkralle – oder spanisch: Uña de gato – wächst in den Regenwäldern des Amazonas und blickt in Südamerika auf eine lange Tradition zurück. In der Volksmedizin wurde sie schon immer als Heilmittel u.a. gegen Entzündungen, Rheuma und Verdauungsstörungen eingesetzt. Die zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften, die in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden konnten, machen die Pflanze auch heute noch zu einem natürlichen Heilmittel, denn sie wirkt antioxidativ, antiviral, antikarzinogen und entzündungshemmend. Auch zur Behandlung von chronischer Müdigkeit wird sie erfolgreich eingesetzt…