Across the Obelisk ist ein Roguelike-Deckbuilder von Paradox Arc und Dreamsite Games und erschien am 8. April 2021 auf Steam.
Across the Obelisk
Der Entwickler schreibt selbst über sein Spiel: „You can play solo or with up to three other players. Each one of you will control a hero in combat but all of you will have to work together and decide what’s best for the group… will you help the farmers against a group of small fiery demons or will you search among the ashes for nice loot? Choose among 12 unlockable characters and form your party. Each one of them have his own cards, items, mechanics, stats and strengths… it’s not the same to play with a fire wizard than a shadow mage, would you play with two healers or rather play with a damage oriented group? More than 500 upgradeable cards and 200 items to choose, will let you customize your heroes with different builds: poisons, bleeds, defensive skills… there are a lot of combinations that you can apply to each hero. Each game will be different. Take a path, fight your way through it, complete quests and the world will evolve in front of you. Lots of hidden places and mysteries to be solved await you in Across the Obelisk.“
Das Spiel ermöglicht es, solo oder mit bis zu drei anderen Spielern zu agieren, wobei jeder Spieler die Kontrolle über einen Helden im Kampf hat. Die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung innerhalb der Gruppe stehen dabei im Vordergrund. Mit einer Auswahl von 12 freischaltbaren Charakteren, von denen jeder seine eigenen Karten, Gegenstände, Mechaniken, Statistiken und Stärken besitzt, bietet das Spiel eine breite Palette von taktischen Möglichkeiten. Die Versprechen des Entwicklers über mehr als 500 aufrüstbare Karten und 200 Gegenstände lassen auf eine umfassende Anpassung der Helden schließen. Von Giften über Blutungen bis hin zu defensiven Fähigkeiten stehen zahlreiche Kombinationen zur Verfügung. Jedes Spiel verspricht eine einzigartige Erfahrung, mit verschiedenen Pfaden, Kämpfen, Quests und einer sich entwickelnden Welt.
Die Vielfalt des Spiels zeigt sich auch in den vier verschiedenen Klassen und den insgesamt 20 Charakteren, die es ermöglichen, unterschiedliche strategische Ansätze zu verfolgen. Nach über 20 Stunden Spielzeit fühlt es sich an, als hätte man nur an der Oberfläche gekratzt, und die Aussicht auf mehr als 100 Stunden Spielspaß ist realistisch. Für Spieler, die sich an einem fortschrittlichen Gameplay erfreuen, bietet „Across the Obelisk“ eine belohnende Erfahrung. Trotz möglicher Wiederholungen von Pfaden und Kämpfen ist die stetige Verbesserung der Decks und Helden zufriedenstellend. Die Möglichkeit, mit Freunden zu spielen, verleiht dem Spiel einen zusätzlichen sozialen Reiz.
Die Entwicklung des Spiels seit den Early Access-Tagen ist spürbar, und es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Vielfalt an Builds, die das Spiel ermöglicht, ist beeindruckend, von einem Team aus vier Tanks bis hin zur Fokussierung auf einen einzigen mächtigen Helden. „Insgesamt ist „Across the Obelisk“ ein ansprechendes Kartenspiel, das eine ausgewogene Mischung aus Strategie und Glück bietet. Die Grafiken sind ansprechend, wenn auch nicht revolutionär, und die Spieldauer ist angemessen. Es richtet sich vor allem an Genre-Liebhaber und bietet eine unterhaltsame Spielerfahrung, auch wenn es nicht durch besonders innovative Elemente hervorsticht.“
Across the Obelisk
Hat mir besonders gefallen
- Umfangreiche Charaktervielfalt mit 12 freischaltbaren Helden und 20 insgesamt.
- Vielzahl von strategischen Ansätzen und Perk-Baum-Entscheidungen.
- Mehr als 500 aufrüstbare Karten und 200 Gegenstände für individuelle Anpassung.
- Entwicklungsfortschritte seit Early Access zeigen kontinuierliche Verbesserungen.
- Kooperatives Gameplay ermöglicht spaßige Stunden mit Freunden.
War nicht ganz so toll
- Einsteiger können sich zu Beginn schwer tun.