StartSteam SpieleCrown Gambit

Crown Gambit

Crown Gambit (Playdigious Originals)

Juni 2025

Spiele als drei Paladine in einem Erbfolgekrieg, um ein finsteres mittelalterliches Königreich vor politischen Unruhen zu retten. Wähle eine Adelsfamilie, um den zukünftigen Monarchen zu wählen…
Entwickler: WILD WITS
Genre: Rollenspiel, Deckbuilding
85%
Spielspaß
80%
Wiederspielbarkeit
75%
Langzeitmotivation
80%
Grafik
80%
Umsetzung
Crown Gambit ist für mich ein äußerst gelungenes Kartenspiel, das sich durch seine clevere Kombination aus Deckbuilding und taktischen Kämpfen auszeichnet.


80%

Crown Gambit

Crown Gambit hat mich sofort angesprochen, weil es eine sehr gelungene Mischung aus taktischem Kartenspiel und RPG-Elementen bietet. Es wirkt auf den ersten Blick nicht zu komplex, hat aber genau die richtige Tiefe, um mich länger zu fesseln. Man startet mit einem einfachen Deck aus Karten, das man im Laufe des Spiels immer weiter ausbaut und verbessert. Das Ziel ist klar: Man kämpft in einer Reihe von Duellen gegen verschiedene Gegner, die alle unterschiedliche Taktiken und Decks mitbringen. Die Kämpfe sind rundenbasiert, aber es geht nicht einfach nur darum, Karten abzuspielen, sondern die beste Kombination aus Angriff, Verteidigung und besonderen Fähigkeiten zu finden.

Was mir besonders gefällt, ist die Art, wie Crown Gambit klassische Deckbuilding-Elemente mit einem taktischen Kampf verbindet. Man kann viele verschiedene Strategien ausprobieren und ist immer wieder gefordert, sein Deck auf die Gegner und die jeweilige Spielsituation anzupassen. Es ist nicht einfach nur ein reines Kartenspiel, sondern eine Mischung aus Strategie, Planung und etwas Glück. Das macht jede Partie spannend, ohne frustrierend zu sein.

Gameplay und Mechanik

Das Gameplay von Crown Gambit ist gut durchdacht und fühlt sich rund an. Es gibt verschiedene Kartentypen, die unterschiedliche Rollen erfüllen: Angriffs-, Verteidigungs- und Spezialkarten, die beispielsweise Buffs oder Debuffs auslösen. Die Ressourcenverwaltung spielt eine wichtige Rolle, denn man kann nicht einfach alle Karten in einer Runde ausspielen. Stattdessen muss man sorgfältig überlegen, wie man seine Aktionspunkte einsetzt und welche Karten man zurückhält.

Was ich als besonders gelungen empfinde, ist die Balance zwischen strategischer Tiefe und Zugänglichkeit. Das Spiel gibt einem genug Zeit, die Züge zu planen, aber keine unnötigen Wartezeiten oder komplizierte Menüs. Die Gegner sind clever designt und bringen immer neue Herausforderungen mit. Es ist selten, dass eine Taktik immer gleich funktioniert – man muss ständig flexibel bleiben und neue Kombinationen ausprobieren. Gerade das macht den Reiz von Crown Gambit aus.

Eine kleine Kritik ist, dass das Spiel zu Beginn etwas zaghaft mit neuen Karten umgeht. Es dauert einige Zeit, bis man wirklich interessante neue Karten ins Deck aufnehmen kann. Dafür belohnt es aber umso mehr, wenn man einmal eine gute Kombination gefunden hat und merkt, wie mächtig das Deck geworden ist. Die Kämpfe sind dann richtig befriedigend.

Grafik und Sound

Die Grafik von Crown Gambit ist klar und übersichtlich, dabei aber angenehm gestaltet. Die Karten sind schön illustriert, ohne zu überladen zu wirken. Es ist nicht das Spiel, das mit aufwändigen 3D-Effekten oder Realismus punktet, sondern mit einem schlichten, aber charmanten Stil, der gut zur Fantasy-Welt passt. Man kann sich voll auf das Gameplay konzentrieren, ohne von überflüssigen Effekten abgelenkt zu werden.

Die Animationen sind dezent, aber sinnvoll eingesetzt – zum Beispiel kleine Effekte beim Ausspielen von Karten oder bei Angriffen. Das trägt dazu bei, dass das Spiel lebendig wirkt, ohne hektisch zu werden. Insgesamt passt das visuelle Design sehr gut zum Spielkonzept und schafft eine entspannte Atmosphäre.

Der Soundtrack ist stimmungsvoll und unaufdringlich. Er unterstützt das Spielgeschehen gut, ohne zu nerven oder abzulenken. Die Soundeffekte, wie das Ziehen von Karten oder das Ausspielen von Fähigkeiten, sind passend und geben Feedback, das gerade in einem strategischen Spiel wichtig ist. Das gesamte audiovisuelle Paket fühlt sich hochwertig an, ohne übertrieben zu sein.

Langzeitmotivation und Wiederspielwert

Crown Gambit bietet eine solide Langzeitmotivation, die vor allem aus der Vielzahl an Karten und der Freiheit, sein Deck immer wieder neu zusammenzustellen, resultiert. Es macht Spaß, neue Strategien zu entwickeln, Karten zu kombinieren und die Gegner auf unterschiedliche Weise herauszufordern. Durch kleine Zufallselemente und verschiedene Gegner-Typen fühlt sich keine Partie genau gleich an, was den Wiederspielwert erhöht.

Das Spiel bietet zwar keinen riesigen Content-Berg, aber der Umfang reicht, um viele Stunden zu unterhalten. Gerade für Spieler, die gerne ihre Decks optimieren und ausprobieren, bleibt Crown Gambit spannend. Wer nur schnelle Matches ohne viel Taktik sucht, könnte sich aber etwas unterfordert fühlen. Für alle anderen ist es eine perfekte Mischung aus Anspruch und Zugänglichkeit.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass es aktuell nur einen Hauptspielmodus gibt. Hier wäre mehr Abwechslung wünschenswert, etwa durch zusätzliche Modi, Herausforderungen oder ein Multiplayer-Feature. Trotzdem bleibt der Spaß auch über mehrere Durchläufe erhalten, da sich das Deck und die Strategie immer wieder verändern lassen.

Publisher und Entwickler

Hinter Crown Gambit steht Playdigious Originals als Publisher, der sich in der Indie-Szene einen Namen gemacht hat durch die Veröffentlichung innovativer und qualitativ hochwertiger Spiele. Sie setzen dabei oft auf Titel, die frische Ideen bringen, ohne sich an den großen Blockbustern zu messen.

Der Entwickler WILD WITS ist ein kleiner, aber talentierter Entwickler, der mit Crown Gambit bewiesen hat, dass sie taktische Spiele mit viel Liebe zum Detail und durchdachtem Design umsetzen können. Man merkt, dass hier viel Wert auf gutes Gameplay gelegt wurde, das sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Spieler anspricht. Die Zusammenarbeit zwischen Publisher und Entwickler hat offensichtlich gut funktioniert, was man der sauberen Umsetzung und der gelungenen Präsentation ansieht.

Fazit

Crown Gambit ist für mich ein äußerst gelungenes Kartenspiel, das sich durch seine clevere Kombination aus Deckbuilding und taktischen Kämpfen auszeichnet. Es macht Spaß, ist fordernd ohne zu überfordern und bietet eine angenehme Tiefe, die immer wieder zu neuen Strategien motiviert. Die Grafik ist schlicht, aber stimmig, und der Sound passt perfekt zur Atmosphäre. Technisch läuft das Spiel rund, was gerade bei taktischen Spielen sehr wichtig ist.

Einzig der Content-Umfang könnte für manche Spieler etwas mehr sein, und zusätzliche Spielmodi würden dem Titel sicher guttun. Trotzdem überwiegt der positive Eindruck klar, vor allem für alle, die Spaß an durchdachten Kartenspielen haben und gern taktisch knobeln.

Ich kann Crown Gambit allen empfehlen, die gerne ein solides, taktisches Kartenspiel suchen, das nicht mit Effekten protzt, sondern mit guter Spielmechanik überzeugt. Es ist eine kleine Perle im Indie-Genre, die zeigt, wie man mit kluger Umsetzung und einem guten Spielkonzept überzeugen kann.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE