StartDVD & Blu-rayDramaDie Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac

Die Hugenotten – Das Schicksal der Familie de Siorac

Die Hugenotten (Polyband/WVG)

Juni 2025

Eine historische Familien-Saga mitten in den Religionskriegen des 16. Jahrhunderts.
Darsteller: Duvauchelle, Nicolas, Debay, Lucie
Genre: Drama
88%
Story
75%
Bildqualität
85%
Schauspieler
90%
Umfang
87%
Umsetzung
82%
Ton, Musik
Eine der stärkeren historischen Serien.

84%

 

Die Hugenotten – Das Schicksal der Familie de Siorac

Mit „Die Hugenotten – Das Schicksal der Familie de Siorac“ ist eine historische Serie erschienen, die mich überrascht hat – im besten Sinne. Die sechsteilige Miniserie basiert auf der Romanreihe „Fortune de France“ von Robert Merle und bringt das Frankreich des 16. Jahrhunderts beeindruckend nah. Politische Unruhen, religiöse Spannungen und der Alltag einer protestantischen Adelsfamilie verschmelzen zu einem fein komponierten Drama. Ich habe die DVD-Fassung von Polyband/WVG gesehen und war vom Gesamtpaket positiv angetan – auch wenn es einige kleinere Kritikpunkte gibt.

Handlung & Story

Im Mittelpunkt steht Jean de Siorac, ein überzeugter Protestant, der sich mit Intelligenz, Wagemut und Überzeugung durch eine Zeit voller Umbrüche manövriert. Als Vater einer Familie, die sowohl katholische als auch protestantische Wurzeln hat, gerät er in persönliche wie politische Konflikte. Die Serie schildert den Alltag der Familie de Siorac, eingebettet in historische Ereignisse wie die Hugenottenkriege, das Massaker der Bartholomäusnacht oder die politische Rolle der Königinmutter Katharina von Medici.

Was mir an der Story besonders gut gefallen hat, ist die Balance zwischen persönlichem Drama und der großen historischen Bühne. Die Erzählweise ist vielschichtig und nimmt sich Zeit, die Charaktere und deren Motivationen zu entfalten. Zwar ist das Tempo stellenweise etwas gemächlich, aber gerade das erlaubt es, in die Zeit und ihre Menschen wirklich einzutauchen. Es ist keine Serie, die auf reißerische Effekte setzt, sondern eine, die Atmosphäre schafft und Geschichten atmen lässt.

Bildqualität

Die DVD kommt im Standardformat, also kein HD. Das war anfangs ein kleiner Wermutstropfen, da ich mittlerweile einfach an Blu-ray-Qualität gewöhnt bin. Aber schon nach wenigen Minuten fällt das nicht mehr wirklich ins Gewicht. Die Kameraarbeit ist hervorragend, die Farbgebung stimmig und die Ausstattung beeindruckend detailverliebt. Man merkt, dass hier viel Wert auf Authentizität gelegt wurde. Die Landschaftsaufnahmen, Kostüme, Bauten und Innenräume wirken glaubhaft und helfen dabei, in die Welt von damals abzutauchen.

Schauspieler

Nicolas Duvauchelle in der Rolle des Jean de Siorac spielt ruhig, aber mit einer inneren Kraft, die immer spürbar bleibt. Er verkörpert einen Mann, der seine Familie beschützen, aber auch für seine Überzeugungen einstehen muss – nicht überzeichnet, sondern sehr menschlich. Lucie Debay als Isabelle bringt das emotionale Zentrum in die Geschichte. Ihre Rolle ist nicht auf reine Romantik reduziert, sondern sie zeigt Haltung und Tiefe. Auch die Nebenrollen sind stark besetzt: Guillaume Gouix, Blandine Bellavoir und viele weitere tragen dazu bei, dass man nie aus der Handlung gerissen wird. Das Schauspiel ist insgesamt sehr glaubwürdig und frei von übertriebenem Pathos – was mir bei historischen Produktionen wichtig ist.

Umfang

Mit rund fünf Stunden Laufzeit auf zwei DVDs bekommt man viel Inhalt geboten. Für mich war die Länge perfekt, um in die Welt einzutauchen und auch die kleineren Handlungsstränge zu verfolgen. Es gibt Raum für Dialoge, Entwicklung und leise Zwischentöne. Die Einteilung in sechs Episoden sorgt für eine angenehme Struktur. Man kann die Serie gut etappenweise schauen, ohne dass sie an Spannung verliert.

Umsetzung

Die Umsetzung ist insgesamt sehr hochwertig. Regie, Drehbuch und Ausstattung greifen harmonisch ineinander. Die Inszenierung verzichtet auf übertriebene Effekthascherei und setzt stattdessen auf dichte Atmosphäre. Besonders gelungen finde ich die Dialoge: Sie wirken historisch passend, ohne steif zu sein. Auch das Licht- und Farbkonzept trägt zur Stimmung bei. Alles wirkt, als hätte man sich wirklich Gedanken gemacht – von der Requisite bis zur Musik. Die Serie erzählt kein vereinfachtes Schwarz-Weiß-Bild, sondern zeigt die Grautöne einer zerrissenen Gesellschaft.

Ton & Musik

Akustisch gibt es wenig auszusetzen. Der Ton liegt auf Deutsch und Französisch in Dolby Digital 5.1 vor. Die Klangqualität ist sauber, die Dialoge sind gut verständlich, und auch die Hintergrundgeräusche wirken lebendig. Die Musik unterstreicht die Handlung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Sie bleibt meist subtil, weiß aber im richtigen Moment, Emotionen zu verstärken. Kein pompöser Soundtrack, sondern eine feinfühlige Untermalung – das passt gut zur Serie.

Fazit

„Die Hugenotten – Das Schicksal der Familie de Siorac“ ist für mich eine der stärkeren historischen Serien, die auf DVD erhältlich sind. Sie überzeugt durch ein gut geschriebenes Drehbuch, starke Schauspieler, glaubwürdige Kulissen und eine spannende, tiefgründige Handlung. Wer sich für europäische Geschichte interessiert oder einfach nur gut erzählte Familiendramen liebt, bekommt hier genau das Richtige. Die Serie schafft es, gleichzeitig emotional zu berühren und historisch zu informieren – ohne belehrend zu wirken. Ich habe jede Folge mit großem Interesse geschaut und war am Ende fast ein wenig traurig, dass es vorbei war.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE