StartBücher & ComicsReise & AbenteuerMICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Azoren: 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. (MM-Reisen)

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Azoren: 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. (MM-Reisen)

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Azoren

Mai 2025

Auch für die 9. Auflage hat Michael Bussmann von hierdadort.de viele Wochen auf den 9 Inseln verbracht. Das Ergebnis: 540 Seiten mit 271 Farbfotos, 92 Karten zu allen Inseln und ihren Städten…
Autor: Michael Bussmann
Genre: Reiseführer
100%
Umfang
95%
Schreibstil
90%
Thema
95%
Lesbarkeit
85%
Buchcover
90%
Illustrationen
Der „Azoren“-Reiseführer von Michael Bussmann ist für mich das bislang beste Werk, das ich zu dieser Region in Händen hatte.


92%

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Azoren

Bevor ich überhaupt einen Fuß auf die Azoren gesetzt habe, war klar: Wenn ich diese außergewöhnliche Inselgruppe entdecken will, dann mit einem Reiseführer, der mehr liefert als bloße Fakten. Der Michael-Müller-Reiseführer zu den Azoren von Michael Bussmann hat genau das erfüllt – und sogar übertroffen. Er wurde nicht nur zu meiner wichtigsten Informationsquelle, sondern zu einem echten Reisebegleiter, der in keinem Moment fehl am Platz wirkte.

Der Reiseführer bietet auf über 550 Seiten ein beeindruckendes Maß an Tiefe, das ich so nicht erwartet hatte. Die Gliederung nach Inseln macht es einfach, sich schnell zurechtzufinden. Jede der neun Azoreninseln bekommt ihren Raum, was bei der Vielfalt, die diese Region bietet, absolut notwendig ist. São Miguel, Pico, Terceira, Faial, Flores, Santa Maria, Graciosa, São Jorge und Corvo – alle werden mit der gleichen Sorgfalt behandelt.

Inhaltlich stark, sorgfältig recherchiert

Was mir besonders gefallen hat, ist die Aktualität der Informationen. Viele Reiseführer leiden unter veralteten Tipps oder ungenauen Ortsangaben – nicht so hier. Bussmann hat laut Verlag alles vor Ort recherchiert und das merkt man: Restaurants, Unterkünfte, Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten und sogar Hinweise zu Öffnungszeiten oder Busverbindungen waren stimmig. Seine Beschreibung der Wanderwege, mit Höhenangaben, Schwierigkeitsgraden und GPS-Tracks, war für meine Tagesausflüge Gold wert.

Was ich als Alleinreisender schätzte: Er geht auch auf kleinere Orte ein, die in anderen Führern gern mal unter den Tisch fallen. Es wird nicht nur das Offensichtliche beschrieben, sondern auch vieles „abseits des Weges“, was den besonderen Reiz einer Azorenreise ausmacht – etwa die heißen Quellen von Furnas oder versteckte Wasserfälle auf Flores.

Schreibstil mit Persönlichkeit

Der Stil ist sachlich und informativ, ohne dabei trocken zu wirken. Bussmann bringt immer wieder persönliche Einschätzungen und Beobachtungen ein – dezent, aber sympathisch. Er bleibt dabei klar und verzichtet auf unnötiges Pathos. Das Buch liest sich nicht wie ein Lexikon, sondern wie ein Gespräch mit einem erfahrenen Reisenden, der einem seine besten Tipps weitergibt. Besonders hilfreich waren für mich auch seine Einschätzungen zu Preis-Leistungs-Verhältnissen, etwa bei Unterkünften oder Mietwagenanbietern.

Nachhaltigkeit und Authentizität im Fokus

Positiv aufgefallen ist mir der Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Autor kennzeichnet besonders umweltbewusste Unterkünfte und Anbieter, was in einer Region wie den Azoren, die sehr sensibel auf Massentourismus reagiert, ein wichtiges Thema ist. Auch die Hinweise zu respektvollem Verhalten in der Natur oder bei Walbeobachtungen zeigen, dass hier nicht nur „abgearbeitet“, sondern wirklich mitgedacht wurde.

Über den Autor Michael Bussmann

Michael Bussmann ist seit vielen Jahren als Autor für den Michael Müller Verlag tätig und hat zahlreiche Reisebücher veröffentlicht. Besonders bekannt ist er für seine Reiseführer über Spanien, Portugal und Griechenland. Seine langjährige Erfahrung merkt man dem Azoren-Führer deutlich an. Er versteht es, komplexe Informationen kompakt und verständlich zu vermitteln, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren. Dass er regelmäßig selbst vor Ort recherchiert, gibt dem Buch eine zusätzliche Glaubwürdigkeit, die man als Leser schnell zu schätzen weiß.

Gestaltung, Kartenmaterial und Lesekomfort

Das Layout des Buches ist funktional, aber nicht steril. Die Karten sind detailliert und vor allem aktuell – ein Punkt, bei dem viele andere Verlage schwächeln. Die Farbseiten mit Fotos geben einen guten ersten Eindruck von den Landschaften und Besonderheiten der Inseln, auch wenn das Buch gestalterisch keine Designpreise gewinnt. Es ist ein Arbeitsbuch für die Reise, kein Coffeetable-Book – und genau so sollte es auch sein.

Was mir gut gefallen hat: Die Karten sind nicht nur im Text eingebettet, sondern auch im hinteren Teil gesammelt. Das erleichtert die Orientierung unterwegs, wenn man nicht ständig blättern möchte.

Fazit: Ein Reiseführer, der Maßstäbe setzt

Der „Azoren“-Reiseführer von Michael Bussmann ist für mich das bislang beste Werk, das ich zu dieser Region in Händen hatte. Er vereint umfassende Informationen, aktuelle Recherchen, persönliche Empfehlungen und eine klare Struktur. Für alle, die die Azoren individuell bereisen wollen, ist dieses Buch ein Muss. Ob Wandern, Entspannen oder Entdecken – mit diesem Führer wird jede Reise intensiver, strukturierter und einfach schöner.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE