StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteNachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach!: Klare Antworten aus erster Hand

Nachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach!: Klare Antworten aus erster Hand

Nachhaltigkeit für Deutschland? (utb)

September 2024

Die utb-Reihe ‚Frag doch einfach!‘ beantwortet Fragen, die sich nicht nur Studierende stellen. Im Frage-Antwort-Stil geben Expert*innen kundig Auskunft und verraten alles Wissenswerte rund um ein Thema.
Autor: Michael von Hauff
Genre: Umweltschutz
85%
Umfang
90%
Schreibstil
95%
Thema
88%
Lesbarkeit
70%
Buchcover
60%
Illustrationen
Nachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach! ist ein wertvolles Buch für all jene, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten.


81%

Nachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach!

Das Buch Nachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach! von Michael von Hauff aus dem UTB Verlag beschäftigt sich mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit. Dabei gelingt es von Hauff, ein komplexes Thema in einem Frage-Antwort-Stil so aufzubereiten, dass es leicht zugänglich und verständlich wird, ohne dabei an Tiefgang zu verlieren. Besonders hervorzuheben ist, dass der Autor gezielt Fragen aufgreift, die vielen von uns durch den Kopf gehen, und diese auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse klar und prägnant beantwortet.

Michael von Hauff – Ein Experte für Nachhaltigkeit

Michael von Hauff ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt auf nachhaltige Entwicklung. Seine umfangreiche Expertise in diesem Bereich spiegelt sich in diesem Buch wider, das Teil der Reihe Frag doch einfach! ist, welche komplexe Sachverhalte auf verständliche Weise erläutert. Diese Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und didaktischem Geschick macht von Hauff zu einem hervorragenden Autor für ein Thema, das oft von Fachjargon und schwer verständlichen Konzepten dominiert wird.

Der Aufbau des Buches

Das Buch ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit behandeln. Es beginnt mit grundlegenden Fragen wie „Was ist Nachhaltigkeit?“ und „Wofür steht nachhaltige Entwicklung?“. Diese Einführung in die Thematik ist nicht nur für Laien hilfreich, sondern bietet auch denen, die sich bereits mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben, eine fundierte Grundlage.

Anschließend geht von Hauff tiefer in die Materie ein und beleuchtet konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze, die vor allem für Deutschland relevant sind. Hier werden Themen wie die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie und die Agenda 2030 behandelt. Besonders spannend ist, dass der Autor nicht nur auf die globalen Entwicklungen eingeht, sondern diese immer wieder auf die nationale Ebene herunterbricht.

Praxisnahe Antworten auf komplexe Fragen

Was dieses Buch so besonders macht, ist der praxisnahe Ansatz. Von Hauff gibt nicht nur theoretische Antworten, sondern zieht zahlreiche Beispiele aus der realen Welt heran. Er erklärt zum Beispiel, warum die Begeisterung, die von der Rio-Konferenz 1992 ausging, nachgelassen hat, und wie Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen dasteht. Auch die Rolle der Medien wird beleuchtet, ebenso wie die Frage, ob und wie Nachhaltigkeit in den Köpfen der Konsumenten angekommen ist.

Ein Buch für eine breite Zielgruppe

Obwohl das Buch einen wissenschaftlichen Anspruch hat, ist es durch seinen Frage-Antwort-Stil für ein breites Publikum geeignet. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Büchern zum Thema Nachhaltigkeit, die oft nur Fachleute oder Experten ansprechen. Der klare und strukturierte Schreibstil von Hauff ermöglicht es dem Leser, sich schnell in die verschiedenen Themenbereiche einzulesen, ohne dabei überfordert zu werden.

Stärken und Schwächen

Eine der größten Stärken des Buches ist sicherlich seine Zugänglichkeit. Nachhaltigkeit ist ein äußerst komplexes Thema, das viele verschiedene Dimensionen umfasst. Von Hauff gelingt es jedoch, diese Dimensionen verständlich und nachvollziehbar darzustellen. Auch die vielen anschaulichen Beispiele tragen dazu bei, dass das Thema greifbarer wird.

Eine mögliche Schwäche des Buches könnte sein, dass es in einigen Teilen etwas zu sehr auf die nationale Ebene fokussiert ist. Wer sich für globale Zusammenhänge interessiert, könnte hier etwas zu kurz kommen. Allerdings ist der nationale Fokus gleichzeitig auch eine Stärke, denn er zeigt auf, welche Schritte in Deutschland bereits unternommen wurden und wo noch Verbesserungspotenzial besteht.

Fazit: Ein wertvolles Nachschlagewerk zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach! ist ein wertvolles Buch für all jene, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten – egal, ob sie bereits Vorkenntnisse haben oder sich erstmals damit beschäftigen. Michael von Hauff bietet mit seinem Buch klare und verständliche Antworten auf die drängendsten Fragen rund um Nachhaltigkeit und schafft es, diese sowohl auf globaler als auch nationaler Ebene zu beleuchten. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch motivierend, da es aufzeigt, was bereits erreicht wurde und welche Schritte noch nötig sind, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Wer sich für Nachhaltigkeit interessiert und wissen möchte, was in Deutschland getan werden kann und muss, um die globalen Ziele zu erreichen, findet in diesem Buch eine fundierte und verständliche Quelle der Information.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE