StartBücher & ComicsKinderIch bin (manchmal) schüchtern

Ich bin (manchmal) schüchtern

Ich bin (manchmal) schüchtern: Bilderbuch zum Thema Schüchternheit mit hochwertigen Laserschnitten – ab 4 Jahren (Fast-immer-Reihe) ist ein Buch aus dem Verlag Usborne Publishing und erschien am 13. Juni 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Ich bin (manchmal) schüchtern

Manchmal bin ich schüchtern, doch das ist gar nicht schlimm! Denn wenn ich meine Schüchternheit erst einmal überwunden habe, bin ich fröhlich, quassle pausenlos und hopse auf und ab. Willst du wissen, wie das geht? Dieses Buch erklärt einfühlsam, dass ALLE Menschen manchmal schüchtern sind und wie man mit etwas Mut und Zeit die Schüchternheit bewältigt.

„Ich bin (manchmal) schüchtern“ ist ein faszinierendes und zugleich äußerst sensibles Bilderbuch, das sich mit dem Thema Schüchternheit auseinandersetzt. Das Buch, das im renommierten Usborne Verlag erschienen ist, richtet sich an Kinder ab vier Jahren und bietet nicht nur eine tiefgründige, aber kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Gefühl der Schüchternheit, sondern beeindruckt auch durch seine innovative Gestaltung mit hochwertigen Laserschnitten. Schon beim ersten Aufschlagen des Buches wird klar, dass hier etwas Besonderes vor einem liegt. Die Laserschnitte verleihen dem Buch eine außergewöhnliche visuelle Tiefe und machen das Lesen zu einem haptischen Erlebnis. Die filigranen Schnitte und die harmonischen Farben unterstützen die liebevoll gestalteten Illustrationen und bringen die Emotionen, die in der Geschichte behandelt werden, perfekt zur Geltung. Das Buch ist nicht nur ein Erlebnis für die Augen, sondern auch ein kunstvolles Werk, das zum Staunen einlädt.

Inhaltlich begleitet das Buch ein Kind, das sich in verschiedenen Situationen schüchtern fühlt. Diese Momente werden einfühlsam beschrieben und zeigen, dass Schüchternheit ein ganz normales Gefühl ist, das jeder von uns irgendwann einmal erlebt. Die Botschaft des Buches ist klar und beruhigend: Es ist völlig in Ordnung, sich manchmal schüchtern zu fühlen, und es gibt Wege, wie man diese Gefühle überwinden kann. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie das Buch die Schüchternheit nicht als etwas Negatives darstellt, sondern als Teil einer emotionalen Vielfalt, die jedes Kind durchleben kann. Mit sanften Worten und ermutigenden Beispielen zeigt das Buch, wie man mit Mut und ein wenig Zeit seine Schüchternheit überwinden kann. Diese Botschaft ist gerade für junge Kinder von unschätzbarem Wert, da sie ihnen hilft, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen und zu akzeptieren.

Hinter diesem wunderbaren Werk steht Anna Milbourne, eine erfahrene Autorin, die für ihre einfühlsamen und kindgerechten Geschichten bekannt ist. Milbourne hat bereits mehrere erfolgreiche Kinderbücher veröffentlicht, die oft von starken Emotionen und tiefgründigen Themen handeln. Ihre Fähigkeit, komplexe Gefühle wie Schüchternheit in einfachen, aber wirkungsvollen Worten zu vermitteln, macht sie zu einer der bedeutendsten Stimmen im Bereich der Kinderliteratur. In Zusammenarbeit mit dem Usborne Verlag, der für seine qualitativ hochwertigen Kinderbücher und innovativen Designs bekannt ist, hat Milbourne ein Buch geschaffen, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene anspricht. Das Buch gehört zur „Fast-immer-Reihe“, die sich mit verschiedenen Aspekten des kindlichen Alltags auseinandersetzt und dabei hilft, Emotionen zu verstehen und zu bewältigen. Andere Titel dieser Reihe wie „Ich hab (fast) keine Angst im Dunkeln!“ oder „Ich bin (fast) immer nett!“ verfolgen einen ähnlichen Ansatz und machen die Reihe zu einem wertvollen Werkzeug für Eltern und Erzieher.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist seine universelle Anwendbarkeit. Es eignet sich nicht nur für Kinder, die von Natur aus schüchtern sind, sondern für alle Kinder, die lernen müssen, wie man mit unangenehmen Gefühlen umgeht. Die einfachen Texte und die ansprechenden Bilder machen das Buch zu einem idealen Vorlesebuch, das sowohl im Elternhaus als auch im Kindergarten genutzt werden kann.

Abschließend lässt sich sagen, dass „Ich bin (manchmal) schüchtern“ ein gelungenes Buch ist, das sich mit einem wichtigen Thema auseinandersetzt und dies auf eine künstlerisch und emotional ansprechende Weise tut. Es ist ein Buch, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte und das Eltern und Kinder immer wieder gemeinsam entdecken können. Die Kombination aus tiefgründigem Inhalt, ästhetischer Gestaltung und pädagogischem Wert macht dieses Buch zu einem echten Schatz in der Welt der Kinderliteratur.

Ich bin (manchmal) schüchtern

8.7

Aufmachung

8.5/10

Umfang

8.1/10

Schreibstil

8.4/10

Thema

9.0/10

Aufbau

8.7/10

Kreativität

9.1/10

Illustrationen

9.0/10

Umsetzung

8.8/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch beeindruckt durch seine filigranen Laserschnitte, die eine außergewöhnliche visuelle Tiefe und haptische Erfahrung bieten.
  • Das Thema Schüchternheit wird einfühlsam und verständlich dargestellt, was besonders für junge Kinder wertvoll ist.
  • Es zeigt auf positive Weise, dass Schüchternheit normal ist und wie Kinder lernen können, damit umzugehen.
  • Das Buch eignet sich sowohl für schüchterne Kinder als auch für alle Kinder, die lernen müssen, unangenehme Gefühle zu bewältigen.
  • Es ist ein ideales Vorlesebuch für zu Hause und im Kindergarten, das hilft, Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE