Seid nett aufeinander

Seid nett aufeinander: Roman nach dem abenteuerlichen Leben der Beate Uhse aus dem Droemer Verlag erschien am 3. Juni 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Seid nett aufeinander

Schon als Kind träumt Beate vom Fliegen – und lernt von ihrem Vater, dass sie alles erreichen kann, wenn sie es nur wirklich will. Mit achtzehn macht sie ihren Pilotenschein und trifft ihre große Liebe. Doch die Idylle währt nur kurz, denn ihr Mann, ebenfalls Pilot, wird im 2. Weltkrieg abgeschossen. Im Deutschland der Nachkriegszeit steht Beate Uhse mit ihrem kleinen Sohn ohne alles da und muss als Handelsreisende durch das ganze Land tingeln, um zu überleben. Dabei wird sie auf die Sorgen der Frauen aufmerksam, die in dieser elenden Zeit nicht schwanger werden wollen. Als Tochter einer der ersten Ärztinnen Deutschlands beschließt Beate, ihnen zu helfen. Für ein paar Pfennige verkauft sie eine Aufklärungsschrift, die sie bald mit Artikeln für die »Ehehygiene« ergänzt. Denn Beate Uhse hat einen Traum: Jede Frau soll das Recht auf einen Orgasmus haben! So wird nicht nur ihr unternehmerisches Talent geweckt, sondern auch ihr Wunsch, für die sexuelle Befreiung der Frau zu kämpfen – die Geburt einer Legende und der Beginn eines Imperiums, das jeder kennt …

„Seid nett aufeinander: Roman nach dem abenteuerlichen Leben der Beate Uhse“ von Charlotte von Feyerabend ist ein faszinierendes und aufschlussreiches Werk, das das Leben einer außergewöhnlichen Frau schildert. Als Mann, der sich für starke Persönlichkeiten und ihre Geschichten interessiert, hat mich dieses Buch besonders beeindruckt. Beate Uhse, geboren 1919 in Ostpreußen, war eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Schon in jungen Jahren verfolgte sie ihren Traum, Pilotin zu werden, und trotz der Herausforderungen, die der Zweite Weltkrieg mit sich brachte, schaffte sie es, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten. Ihr Lebensweg war von vielen Höhen und Tiefen geprägt, aber sie blieb stets ihrer Vision treu, Frauen über Sexualität aufzuklären und ihnen zu mehr Freiheit zu verhelfen​​​​.

Charlotte von Feyerabend gelingt es meisterhaft, die Vielschichtigkeit und den Mut von Beate Uhse in ihrem Roman zu vermitteln. Die Autorin hat akribisch recherchiert und präsentiert eine Geschichte, die nicht nur die historischen Fakten genau wiedergibt, sondern auch die emotionalen und persönlichen Aspekte von Uhses Leben einfühlsam darstellt. Besonders beeindruckend fand ich, wie sie die Schwierigkeiten und Kämpfe, die Uhse aufgrund ihrer fortschrittlichen Ideen erlebte, schildert – über 2000 Anzeigen und mehr als 400 Gerichtsverhandlungen sprechen für sich​​. Der Roman liest sich streckenweise wie ein Abenteuer, was sicherlich dem aufregenden Leben von Beate Uhse entspricht. Feyerabend schafft es, die Leser von Anfang bis Ende zu fesseln. Die Beschreibungen der frühen Jahre in reformpädagogischen Schulen, die riskanten Flüge während des Krieges und die Herausforderungen der Nachkriegszeit sind lebendig und detailliert. Uhse, die es schaffte, trotz widriger Umstände ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen, wird hier als clevere und visionäre Geschäftsfrau dargestellt, die immer ein großes Anliegen hatte: die sexuelle Aufklärung und Befreiung der Frau​​.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und man kann sich leicht in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Besonders gelungen finde ich die Darstellung von Uhses innerem Antrieb und ihrer unermüdlichen Energie. Der Schreibstil von Charlotte von Feyerabend ist flüssig und angenehm zu lesen, was das Buch zu einem wahren Lesevergnügen macht. Abschließend kann ich „Seid nett aufeinander“ allen empfehlen, die sich für biografische Romane über starke Frauen interessieren. Es ist nicht nur eine Hommage an eine bemerkenswerte Frau, sondern auch ein spannendes und lehrreiches Buch, das wichtige Themen wie sexuelle Aufklärung und Frauenrechte behandelt. Für mich war es definitiv ein Highlight und ich werde es sicherlich weiterempfehlen​​.

Seid nett aufeinander

8.6

Aufmachung

8.5/10

Umfang

8.5/10

Schreibstil

8.7/10

Thema

8.6/10

Aufbau

8.5/10

Lesbarkeit

8.6/10

Illustrationen Cover

8.5/10

Umsetzung

8.6/10

Hat mir besonders gefallen

  • Charlotte von Feyerabend hat das Leben von Beate Uhse detailliert und genau recherchiert, was die Authentizität der Geschichte erhöht​​​​.
  • Der flüssige und angenehme Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass der Roman von Anfang bis Ende spannend und unterhaltsam bleibt​​.
  • Die Autorin vermittelt die Vielschichtigkeit und den Mut von Beate Uhse eindrucksvoll, was es leicht macht, sich in die Hauptfigur hineinzuversetzen​​.
  • Das Buch betont die Bedeutung von sexueller Aufklärung und der Befreiung der Frau, was eine wichtige und zeitgemäße Botschaft vermittelt​​.
  • Der Roman liest sich streckenweise wie ein Abenteuer, was dem aufregenden Leben von Beate Uhse entspricht und für zusätzliche Spannung sorgt​​.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE