Der Yurei-Survival-Guide

Der Yurei-Survival-Guide: Angriff der japanischen Geister mit Illustrationen im Manga-Stil. Japanische Mythologie aus dem Heel Verlag erschien am 28. Juni 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Der Yurei-Survival-Guide

Yurei ist das japanische Wort für „Geist“. Sie sind die Seelen der Toten, die nicht in der Lage – oder nicht willens – sind, ihre sterbliche Hülle zu verlassen. Zwar ist nicht jeder Yurei gefährlich, aber sie alle werden von Wut, Trauer oder Rachegelüsten angetrieben. Manche sind der festen Überzeugung, dass sie noch leben. Lerne 40 gruselige Geister und verfluchte Orte in diesem Jenseits-Guide kennen! Hast du schon dem sexy Geist Oiwa, dem Schrecken von Yotsuva oder Rokujo, dem wütenden Geist aus dem Märchen von Genji, gehört? Tauche in japanische Märchen, die Kultur und Mythologie ein und erfahre alles über die furchterregendsten Geister, Spukorte und okkulte Rituale. Lass dich in einer illustrierten Tour in die (Unter-) Welt entführen und überlebe mit diesem Leitfaden die Begegnung mit dem Übernatürlichen.

Das Buch, illustriert von Yoda, ist eine faszinierende Reise in die Welt der japanischen Geister, bekannt als Yurei. Diese Geister, die oft aus Trauer, Wut oder Rache agieren, sind tief in der japanischen Kultur und Mythologie verwurzelt. Die Autoren Hiroko Yoda und Matt Alt, ein Ehepaar, das in Tokio ein Übersetzungsbüro betreibt, haben eine umfangreiche und detaillierte Sammlung von Geschichten und Informationen zu diesen übernatürlichen Wesen zusammengestellt​​​​. Besonders beeindruckend fand ich die Illustrationen im Manga-Stil, die den Geschichten Leben einhauchen. Die Zeichnungen sind nicht nur künstlerisch ansprechend, sondern auch sehr hilfreich, um sich die beschriebenen Geister und Szenarien besser vorzustellen. Jede Seite ist reich bebildert, was das Buch nicht nur zu einer informativen, sondern auch zu einer visuellen Freude macht.

Inhaltlich bietet das Buch eine tiefgehende Einführung in die Welt der Yurei. Es deckt eine Vielzahl von Geistern ab, von den berühmten wie Oiwa und Rokujo bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Wesen. Jedes Kapitel widmet sich einem anderen Geist oder einem verfluchten Ort und enthält detaillierte Beschreibungen sowie historische und kulturelle Hintergründe. Diese Struktur macht es leicht, das Buch sowohl in einem Zug zu lesen als auch kapitelweise zu genießen. Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Mischung aus mythologischen Geschichten und praktischen Überlebensratschlägen. Der „Survival-Guide“-Aspekt des Buches gibt humorvolle, aber dennoch ernst gemeinte Tipps, wie man eine Begegnung mit einem Yurei überleben könnte. Dies verleiht dem Buch eine unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Note.

Ein weiterer Pluspunkt ist die klare und verständliche Sprache. Trotz der komplexen Themen und der kulturellen Tiefe sind die Texte leicht zugänglich und gut lesbar. Dies macht das Buch sowohl für Kenner der japanischen Kultur als auch für Neulinge interessant. Das Buch hat jedoch auch seine Schwächen. Einige Leser könnten die Menge an Informationen überwältigend finden, und die vielen verschiedenen Geister und Geschichten könnten verwirrend sein, wenn man nicht bereits ein Grundwissen über die japanische Mythologie hat. Dennoch denke ich, dass die detaillierten Erklärungen und die eindrucksvollen Illustrationen diese kleine Hürde gut ausgleichen.

Zusammenfassend kann ich „Der Yurei-Survival-Guide“ jedem empfehlen, der sich für japanische Mythologie, Geistergeschichten oder Manga-Illustrationen interessiert. Es ist ein gut recherchiertes und wunderschön gestaltetes Buch, das sowohl informiert als auch unterhält. Falls Sie mehr über die Autoren erfahren möchten: Hiroko Yoda und Matt Alt sind bekannt für ihre Arbeiten im Bereich der Übersetzung japanischer Literatur und Videospiele ins Englische und leben in Tokio, wo sie ihr eigenes Übersetzungsbüro betreiben​​. Insgesamt ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung und bietet einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der Yurei.

Der Yurei-Survival-Guide

8.5

Aufmachung

8.5/10

Umfang

8.3/10

Schreibstil

8.5/10

Thema

8.5/10

Aufbau

8.5/10

Lesbarkeit

8.5/10

Illustrationen Cover

8.7/10

Umsetzung

8.4/10

Hat mir besonders gefallen

  • Die visuellen Darstellungen sind künstlerisch ansprechend und helfen dabei, die beschriebenen Geister und Szenarien besser vorzustellen.
  • Das Buch bietet detaillierte Beschreibungen und kulturelle Hintergründe zu einer Vielzahl von Yurei und verfluchten Orten.
  • Die Mischung aus mythologischen Geschichten und praktischen Überlebensratschlägen verleiht dem Buch eine unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Note.
  • Trotz der komplexen Themen ist das Buch leicht verständlich und gut lesbar, wodurch es sowohl für Kenner der japanischen Kultur als auch für Neulinge interessant ist.
  • Das Buch ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung, die sich für japanische Mythologie und Geistergeschichten interessiert.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE