Barbie: Die Ikone

Barbie: Die Ikone ist ein Buch aus dem teNeues Verlag und erschien am 26. März 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Barbie: Die Ikone

Pünktlich zum 65. Geburtstag einer Stilikone: der einzige offizielle Barbie-Bildband in deutscher Sprache Farbenfroh und sehr spannend, dieses Buch spiegelt Barbies knallbunte Welt perfekt wider. Ein Muss für alle Sammler, Nostalgiker, Fans und alle die mehr über Barbie und ihre Welt erfahren möchten. Einflussreiche Trendsetterin: dieses bildgewaltige Buch liefert neben einem Überblick über die wichtigsten Modelle und spannenden Fakten aus dem Barbie-Universum auch eine Chronik sozialer, popkultureller und modischer Entwicklungen seit 1959.

Mit dem Bildband „Barbie: Die Ikone“, herausgegeben vom teNeues Verlag, erlebt man eine beeindruckende Reise durch die facettenreiche Geschichte einer der weltweit bekanntesten Figuren im Bereich der Mode und Popkultur. Der Band erscheint pünktlich zum 65. Geburtstag von Barbie und fängt die Essenz dieser faszinierenden Figur in all ihren Facetten eindrucksvoll ein. Auf 240 Seiten bietet dieses Buch eine Mischung aus etwa 200 farbigen und Schwarz-Weiß-Fotografien, die nicht nur die Entwicklung von Barbie seit 1959 dokumentieren, sondern auch ihre Rolle als Spiegel der Gesellschaft beleuchten. Der visuelle Stil des Buches ist dabei so bunt und lebendig wie die Welt von Barbie selbst und macht jede Seite zu einem Erlebnis.

Das Werk beginnt mit einem kurzen Rückblick auf die Ursprünge Barbies, die 1959 als Modepuppe eingeführt wurde und schnell zu einem bedeutenden Bestandteil der Modewelt avancierte. Als Leser bekommt man einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Epochen, die Barbie durchlaufen hat, von ihrer Zeit als Mode-Redakteurin in den frühen 60er Jahren bis hin zu ihrer Rolle als Vorbild in der heutigen diversen Gesellschaft. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Barbie sich über die Jahre weiterentwickelt hat. Der Bildband zeigt eindrucksvoll, wie Barbie immer wieder gesellschaftliche, popkulturelle und modische Entwicklungen aufgegriffen und widergespiegelt hat. Die Puppe wurde nicht nur von Modetrends beeinflusst, sondern auch von wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Diversität und Frauenempowerment, was sie zu einer dauerhaften Ikone macht.

Eines der Highlights des Buches ist sicherlich die Darstellung der verschiedenen Outfits und Figuren von Barbie. Jedes einzelne Outfit erzählt seine eigene Geschichte und reflektiert die modischen Strömungen seiner Zeit. Die detailreichen Fotografien und Beschreibungen machen es leicht, die tiefgreifende Verbindung zwischen Barbie und der Welt der Mode nachzuvollziehen. Der Autor Massimiliano Capella, ein renommierter Kurator und Museumsdirektor, bringt seine tiefe Kenntnis der visuellen Künste und der Mode in dieses Buch ein. Sein Fachwissen und seine Leidenschaft für das Thema sind auf jeder Seite spürbar und verleihen dem Band eine zusätzliche Schicht an Tiefe und Authentizität.

„Barbie: Die Ikone“ ist nicht nur für Sammler und Nostalgiker ein Muss, sondern auch für alle, die sich für Mode, Popkultur und die Entwicklung von weiblichen Rollenbildern interessieren. Das Buch schafft es, die Bedeutung von Barbie als Kultobjekt und Inspirationsquelle aufzuzeigen und wird damit sicherlich viele Leser begeistern. Insgesamt ist dieser Bildband eine wunderbare Hommage an eine Figur, die seit mehr als sechs Jahrzehnten die Modewelt prägt und inspiriert. „Barbie: Die Ikone“ ist somit eine empfehlenswerte Lektüre, die zeigt, wie eine Puppe nicht nur die Kindheit vieler Menschen bereichert, sondern auch wichtige gesellschaftliche Diskussionen anregt und vorantreibt.

Barbie: Die Ikone

9.6

Aufmachung

9.8/10

Umfang

9.7/10

Schreibstil

9.2/10

Thema

9.5/10

Aufbau

9.5/10

Lesbarkeit

9.6/10

Illustrationen

9.9/10

Umsetzung

9.7/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch enthält etwa 200 farbige und Schwarz-Weiß-Fotografien, die eindrucksvoll Barbies Entwicklung und ihren Einfluss in der Welt der Mode und Popkultur dokumentieren.
  • Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die sozialen, popkulturellen und modischen Entwicklungen, die seit 1959 durch Barbie beeinflusst und reflektiert wurden.
  • Barbie wird als Figur dargestellt, die Diversität fördert und Frauenempowerment unterstützt, was sie zu einer fortwährenden Inspirationsquelle macht.
  • Jedes Outfit wird detailliert beschrieben und fotografiert, was die Verbindung zwischen Barbie und internationalen Modetrends verdeutlicht.
  • Massimiliano Capella, ein erfahrener Kurator und Museumsdirektor, bringt sein tiefes Verständnis für die Beziehung zwischen Mode und visuellen Künsten ein, was dem Buch Authentizität und Fachkenntnis verleiht.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE