StartBücher & ComicsBiografieStauffenberg: Symbol des Widerstands

Stauffenberg: Symbol des Widerstands

Stauffenberg: Symbol des Widerstands ist ein Buch aus dem Langen-Müller Verlag und erschien am 18. März 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Stauffenberg: Symbol des Widerstands

20. Juli 1944 mittags – in Hitlers Hauptquartier „Wolfsschanze“ explodiert die von Stauffenberg abgestellte Zeitzünderbombe. Fünf Menschen verlieren ihr Leben, Hitler, das Ziel des Attentats, kommt leicht verletzt davon. Stauffenberg fliegt in der Annahme, Hitler getötet zu haben, nach Berlin, um dort den Umsturz zu leiten … Was war Stauffenberg für ein Mensch? Welche Motive leiteten ihn? Nach jahrzehntelangem Studium von Quellen und Zeitzeugenberichten zeichnet Venohr in einer außergewöhnlichen Charakterstudie ein neues, von allen Legenden und vielen Entstellungen gereinigtes Bild des Aristokraten, Offiziers und vor allem des Patrioten Stauffenberg, der noch am Abend des Attentats hingerichtet wurde.

In meinem Bestreben, die Facetten des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus zu ergründen, griff ich neulich zu einem Buch, das mich in seiner Tiefgründigkeit und seiner detaillierten Aufarbeitung eines der prägnantesten Momente der deutschen Geschichte überraschte. „Stauffenberg: Symbol des Widerstands“, herausgegeben von Langen-Müller in der 1. Edition am 18. März 2024, entfaltet auf 380 Seiten nicht nur die Ereignisse rund um den 20. Juli 1944, sondern ermöglicht uns auch, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, den Menschen hinter dem Attentat, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Das Buch beginnt mit einer Schilderung des 20. Juli 1944, eines Datums, das in der Geschichte Deutschlands einen unvergänglichen Eindruck hinterlassen hat. In Hitlers Hauptquartier, der Wolfsschanze, explodiert mittags die von Stauffenberg abgestellte Zeitzünderbombe. Während das Ziel, Adolf Hitler, dem Anschlag nur leicht verletzt entkommt, zahlt Stauffenberg den höchsten Preis und wird noch am Abend des Attentats hingerichtet. Diese dramatischen Ereignisse dienen als Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Charakterstudie Stauffenbergs, die sich durch das gesamte Buch zieht.

Was das Buch besonders macht, ist die Art und Weise, wie der Autor, gestützt auf jahrzehntelange Studien von Quellen und Zeitzeugenberichten, ein Bild von Stauffenberg zeichnet, das frei von den üblichen Legenden und Verzerrungen ist. Er präsentiert Stauffenberg nicht nur als Aristokraten und Offizier, sondern vor allem als Patrioten, dessen Handeln von tiefgreifenden moralischen und ethischen Überzeugungen geleitet wurde. Diese Perspektive ist besonders wertvoll, denn sie ermöglicht es uns, Stauffenberg nicht nur als historische Figur, sondern als Menschen mit all seinen Zweifeln, Hoffnungen und Überzeugungen zu verstehen. Die Lektüre ist dabei keineswegs trocken oder rein akademisch. Vielmehr ist es dem Autor gelungen, eine Balance zu finden zwischen gründlicher historischer Recherche und einer Erzählweise, die den Leser fesselt. Die Darstellung der historischen Ereignisse und die Einblicke in Stauffenbergs Persönlichkeit sind gleichermaßen faszinierend und bieten einen umfassenden Einblick in die Komplexität des deutschen Widerstands.

Besonders hervorzuheben ist auch, wie das Buch den Kontext des Widerstands gegen Hitler beleuchtet. Es zeigt auf, dass Stauffenberg Teil eines größeren Netzwerks war, das sich aus unterschiedlichsten Menschen zusammensetzte, die alle das gemeinsame Ziel verfolgten, den Nationalsozialismus zu beenden. Diese Kontextualisierung ist essenziell, um die Tragweite und die Schwierigkeiten des Widerstands zu begreifen. „Stauffenberg: Symbol des Widerstands“ ist mehr als nur eine Biografie oder ein Geschichtsbuch. Es ist ein tiefgehendes Porträt eines Mannes, der bereit war, sein Leben für seine Überzeugungen zu opfern. Es erzählt die Geschichte eines der dunkelsten Kapitel Deutschlands, ohne dabei in Simplifizierungen zu verfallen. Das Buch regt zum Nachdenken an über Mut, Moral und die Bedeutung von Widerstand.

Stauffenberg: Symbol des Widerstands

8.3

Aufmachung

8.0/10

Umfang

8.6/10

Schreibstil

8.3/10

Thema

8.5/10

Aufbau

8.2/10

Lesbarkeit

8.2/10

Illustrationen Cover

8.0/10

Umsetzung

8.4/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, basierend auf jahrzehntelangen Studien von Quellen und Zeitzeugenberichten, und befreit ihn von vielen Legenden und Verzerrungen.
  • Trotz seiner gründlichen historischen Recherche gelingt es dem Autor, eine Balance zwischen akademischer Tiefe und einer Erzählweise zu finden, die den Leser von Beginn an fesselt.
  • Es beleuchtet den Widerstand gegen Hitler umfassend und zeigt Stauffenberg als Teil eines größeren Netzwerks des Widerstands, was ein tiefes Verständnis der Herausforderungen und Komplexitäten ermöglicht.
  • Das Buch regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Mut, Moral und die Rolle von Zivilcourage in Krisenzeiten an, indem es Stauffenbergs tiefgreifende moralische und ethische Überzeugungen herausarbeitet.
  • Es bietet wertvolle Einblicke in eines der dunkelsten Kapitel Deutschlands und erzählt die Geschichte ohne Simplifizierungen, was zur Reflexion über die Geschichte und ihre Lehren anregt.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE