StartSteam SpieleTT Isle Of Man: Ride on the Edge 3

TT Isle Of Man: Ride on the Edge 3

TT Isle Of Man: Ride on the Edge 3 ist ein Rennspiel von Raceward Studio und NACON und erschien am 11. Mai 2023 auf Steam.

TT Isle Of Man: Ride on the Edge 3

Die Isle of Man Tourist Trophy ist das epischste, gefährlichste und spektakulärste Rennen der Welt. Es handelt sich um einen über 60 km langen Kurs auf den Straßen der Isle of Man, der 264 Kurven umfasst und speziell für das Rennen vorbereitete Hochleistungs-motorräder erfordert. Die Fahrer, die daran teilnehmen, trainieren ihr ganzes Leben für die Chance, die ultimative Auszeichnung zu gewinnen: den Titel des Champions der Isle of Man TT. Das Spiel enthält alle offiziellen Inhalte der aktuellen TT (Fahrer, Motorräder, Teams, Strecken) und bietet damit ein einzigartiges und realitätsnahes Erlebnis. Sie tauchen mitten in die TT ein, als wären Sie selbst dabei. Und Sie werden die ganze Leidenschaft und Spannung spüren, die dieses Rennen auslöst.

Egal, ob Sie in der Supersport- oder Superbike-Klasse antreten, Sie können auf 32 verschiedenen Strecken und über 200 km Straßen fahren. Wählen Sie einfach einen der 38 verfügbaren offiziellen Fahrer aus: 21 in Superbike und 17 in Supersport. Das Spiel bietet ein leicht zu erlernendes und intuitives Fahrverhalten mit ultra-realistischer und hochmoderner Physik für ultimative Immersion und Simulationsqualität. Viele Profifahrer nutzen das Spiel sogar, um zu trainieren und die Strecke zu lernen. Die wichtigste Neuerung in dieser Ausgabe ist eine offene Welt, in der man frei über die Straßen der Isle of Man fahren kann, um verschiedene Spielmodi und eine breite Palette von Herausforderungen zu finden.

Ich bin ja großer Rennspiel-Liebhaber und habe mich auf TT Isle Of Man: Ride on the Edge 3 richtig gefreut, vor allem weil ich das Rennen auf der Isle Of Man sowieso so interessant finde, denn es ist eines der gefährlichsten Rennen auf der Welt. Fasziniert schaue ich mir die Übertragungen auch immer an und habe mich richtig gefreut, dieses wieder zu spielen. Den zweiten Teil habe ich sehr gut in Erinnerung und so wollte ich also direkt wieder loslegen. Kommen wir zu einigen positiven Dingen. Die Karte ist voll mit verschiedenen Veranstaltungen, wie man es aus neueren Rennsimulationen wie etwa ein Forza Horizon kennt. Das macht mir persönlich viel Spaß, die offene Welt zu befahren und dabei selbst zu entscheiden in welcher Reihenfolge man etwas spielt. Ein weiteres Highlight ist die Grafik, also so etwas gutes hat man selten gesehen, das ist wirklich ein großer Hingucker. Ich liebe die Animationen der Fahrer auf den Bikes.

Leider ist nicht alles gelungen, ich fand die Steuerung viel zu schwierig und zu langsam. Kurven kann man hier kaum fahren in einem vernünftigem Tempo, dass man mithalten kann mit dem Feld, denn es läuft viel zu langsam ab oder man kommt direkt ins Trudeln und legt sich hin, was stark frustrierend ist mit der Zeit. Ich habe es nie geschafft mehr als 45-60 Minuten am Stück zu spielen, weil ich wegen der Sache immer schnell die Lust verloren habe. Ich hoffe, dass daran noch gearbeitet wird, denn wenn das leichter fallen würde, dann wäre TT Isle Of Man: Ride on the Edge 3 wirklich ein hervorragendes Spiel. Ansonsten passt auch fast alles, okay, schade ist es, dass man sich keinen eigenen Fahrer erstellen kann und bestehende nehmen muss, ich kannte da niemanden, da hat man dann wenig Bezug dazu. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Wenn die Steuerung überarbeitet wird, dann bekommt das Spiel meine uneingeschränkte Empfehlung, aktuell kann ich es aber nur eingefleischten Fans empfehlen mit hoher Frustrationsgrenze.

TT Isle Of Man: Ride on the Edge 3

7.4

Spielspass

7.2/10

Wiederspielbarkeit

7.0/10

Langzeitmotivation

6.5/10

Grafik

9.0/10

Hat mir besonders gefallen

  • Tolle Grafik, sieht einfach nur schick aus
  • Guter Sound
  • Offene Spielwelt macht Spaß

War nicht ganz so toll

  • Steuerung stark optimierungsbedürftig
  • Man fällt zu schnell
  • KI sehr schwer
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE