50 sagenhafte Naturdenkmale in der Metropolregion Rhein-Ruhr: Bäume, Seen, Berge, Höhlen, Quellen ist ein Buch aus dem Steffen Verlag und erschien am 4. April 2022.
50 sagenhafte Naturdenkmale
Entdeckungen an Rhein, Ruhr und Emscher! An Rhein, Ruhr und Emscher gibt es unglaublich Spannendes und Vielfältiges in Landschaft und Natur zu entdecken. Höhlen und Flusslandschaft entstanden vor Jahrmillionen. Die Kräfte der Natur formten Felsen und Flusstäler. Bäume, vor Jahrhunderten gepflanzt, wurden zu magischen Orten. Bergbau und Schwerindustrie schufen neue Herausforderungen, aus Abraumhalden und Tagebauen entstanden neue Naturdenkmale. Der Autor Göran Seyfarth und die Fotografin Barbara Gerlach begaben sich auf Entdeckungsreise und spürten 50 beeindruckende Naturdenkmale der Metropolregion Rhein-Ruhr auf. Die Naturdenkmal-Geschichten bieten neben kenntnisreichen Schilderungen und atmosphärischen Fotos Hintergrundgeschichten und in der Region verankerte Sagen. Eine Einladung, die Metropolregion Rhein-Ruhr zu erkunden – zu Fuß oder bequem bei bester Lektüre daheim.
Man denkt ja immer so rund um Essen und Köln beispielsweise kann es nicht so schön sein. Aber weit gefehlt, gerade die Region ist an Schönheit kaum zu übertreffen und ich bin ein richtiger Fan, seit ich das erste Mal in Essen war und einiges schon entdecken durfte. Ich wohne an der Nordseeküste und da ist die Region Rhein-Ruhr schon ganz besonders ansprechend und vor allem anders. In diesem Buch werden besondere Orte vorgestellt, besonders schöne Orte. Da ist so viel drinnen, was ich bei meinem nächsten Besuch unbedingt entdecken möchte und das kann ich euch ebenfalls empfehlen, die Region zu entdecken. Daher meine ganz klare Empfehlung, schaut unbedingt mal in dieses Buch hinein.