100 kleine Schauergeschichten ist ein Buch aus dem Rotpunktverlag und erschien am 19. Juli 2023.
100 kleine Schauergeschichten
Romane und Erzählungen begründen den Ruf von S. Corinna Bille als bedeutendste Westschweizer Autorin des 20. Jahrhunderts. Aber Bille ist auch eine Meisterin der skurrilen Miniaturen. Selbst in ihren kürzesten Texten verschmelzen Gelebtes und Geträumtes, Argloses und Abgründiges, pechschwarzer Humor und bizarre Fantasien. In den „100 kleinen Schauergeschichten“ spiegelt sich das ganze literarische Universum der Autorin – und auch ihr realer Alltag als dreifache Mutter, dem sie jede Gelegenheit zum Schreiben abjagen muss.
„100 kleine Schauergeschichten“ von S. Corinna Bille ist eine faszinierende Sammlung von kurzen Erzählungen, die die Vielseitigkeit und das Talent dieser bedeutenden Westschweizer Autorin des 20. Jahrhunderts unterstreichen. Obwohl sie vor allem für Romane und längere Erzählungen bekannt ist, zeigt dieses Buch, dass sie auch in der Kunst der skurrilen Miniaturen Meisterin ist. Die Geschichten in diesem Band sind beeindruckend vielfältig. In ihren kürzesten Texten verwebt Bille Gelebtes mit Geträumtem, Argloses mit Abgründigem und präsentiert dabei eine Mischung aus pechschwarzem Humor und bizarren Fantasien. Ihre Erzählungen sind oft überraschend, manchmal verstörend, aber immer tiefgründig und fesselnd.
Was dieses Buch besonders reizvoll macht, ist die Tatsache, dass es nicht nur Einblick in das literarische Universum der Autorin gewährt, sondern auch in ihren realen Alltag als dreifache Mutter, der ihr jede Gelegenheit zum Schreiben abverlangte. Diese persönliche Note verleiht den Geschichten eine zusätzliche Tiefe und Authentizität. Ich war von „100 kleine Schauergeschichten“ von S. Corinna Bille absolut begeistert. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Schmunzeln bringt und gleichzeitig in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche blicken lässt. Eine absolute Empfehlung für alle, die sich von kurzen, aber intensiven Erzählungen begeistern lassen wollen.